Ernährungsberatung nach traditioneller chinesischer Medizin

Ernährung nach den 5 Elementen und Wandlungsphasen

Ernährung als Prävention und Begleitung bei Krankheit

Die Ernährungsberatung nach traditioneller chinesischer Medizin hat eine Tradition über viele Jahrhunderte hinweg. Sie beschäftigt sich mit der Prävention von Krankheiten. Und damit auch mit dem Lebensstil. Daher wird sie auch als „Lebensstil-Medizin“ bezeichnet. Aber auch in der Begleitung von Heilungsprozessen ist die Ernährung ein wichtiger Aspekt. Denn in der Traditionellen chinesischen Medizin ist die Ernährung, sowie Kräuter und Bewegungstherapien, ein wichtiger Bestandteil zur Wiedererlangung von Gesundheit und Wohlbefinden.

Die chinesische Philosophie und Medizin mit modernem Wissen verbinden

Ernährungsberatung – Vitalstoffberatung – Energiestatusmessung

Angelika Kreuzer im Vitalmesszentrum in Wien verbindet als integrative Gesundheitsexpertin die traditionelle chinesische Ernährungslehre mit den modernen Erkenntnissen über Nährstoffversorgung aus Ernährungswissenschaft. Die Empfehlung von Vitalstoffen begleitet zur Ernährungsumstellung kann helfen, das Gleichgewicht im Körper wieder herzustellen. Außerdem ist Angelika Kreuzer eine der wenigen Österreicher-innen, welche sich seit vielen Jahren mit der Energiestatusmessung über die Meridiane der TCM mit Prognos beschäftigen und in der täglichen Beratung anwenden.

Mehr erfahren zur Energiestatusmessung

Ziel der Ernährungsberatung

Wiederherstellung des Gleichgewichtes

Eine Ernährungsberatung nach der traditionellen chinesischen Medizin hat das Ziel:

  • die Lebens-Energien zu stärken
  • Blockaden zu lösen
  • das Gleichgewicht (YIN und YANG) wiederherzustellen
  • Symptome zu lindern durch Unterstützung der körpereigenen Regulation

Denn in der TCM wird ein Ungleichgewicht im energetischen System, als Ursache für Krankheit angesehen. Daher ist die TCM Ernährungsberatung besonders in der Prävention und Begleitung von chronischen Erkrankungen sinnvoll.

Einflüsse auf unsere Gesundheit – Außen und Innen

So betrachtet die TCM den Menschen als Ganzes. Einflüsse von Außen, wie Umweltbelastungen, Wetter, Jahreszeit oder auch das soziale Umfeld, haben genauso einen Einfluss auf das Wohlbefinden. Als auch die innere Gedankenwelt, unbewusste Verhaltensmuster und Emotionen.

Essen gegen Stress und für das Immunsystem

Stärke deinen Körper mit der richtigen Ernährung und den optimalen Nahrungsmitteln, sodass deine Energie (QI) frei fließen kann. Und daraus eine bessere Stress-Resilienz möglich wird. Aber auch dein Immunsystem unterstützt wird.

Ernährungsberatung aus der TCM (Traditionelle Chinesische Medizin)

Umfassende Analyse/Diagnose des energetischen Ist-Zustandes mittels

  • Anamnese, Befragung
  • Zungen- und Anlitzbetrachtung
  • Erstellen Syndrom-Blatt mit den energetischen Ungleichgewichten aus der TCM
  • Ableiten der notwendigen Maßnahmen nach TCM, Diätethik
  • Besprechen der grundsätzlichen Problematik
  • Ernährungstipps
  • Umsetzungsunterstützung
  • Rezepte

AUCH ONLINE möglich!!!

Ernährungsberatung aus der TCM

Dauer ca. 1,5 Stunde

Folgetermine 1/2 Stunde € 69,–

Rechtlicher Hinweis: Eine Ernährungsberatung nach TCM kann den Besuch beim Arzt nicht ersetzen. Bei akuten Beschwerden wende dich bitte an deinen Hausarzt. Um die Ursachen abzuklären.

Ablauf einer Ernährungsberatung nach traditioneller chinesischer Medizin

Das Um und Auf einer Ernährungsberatung nach traditioneller chinesischer Medizin, ist die sogenannte Anamnese. Das ist die Abklärung der Symptome und Beschwerden als auch eine genaue Betrachtung des energetischen Zustandes eines Menschen. Ziel ist es, Disharmonien, Blockaden, Mangel- und Überschuss herauszufinden. Sodass ein klares Therapieprinzip davon abgeleitet werden kann.

Eine Anamnese in der TCM umfasst:

  • Umfassende Befragung der Problematiken und einordnen in Syndrome aus der TCM
  • Zungen- und Anlitzbetrachtung
  • Pulstastung
  • Energiestatusmessung (Zusatz)

Integrative Ernährung – Verbindung mit der westlichen Ernährungslehre

Angelika Kreuzer, verbindet als integrative Ernährungs-Expertin, Erkenntnisse aus der westlichen Ernährungslehre, mit der traditionellen chinesischen Medizin. Dabei spielen Vitalstoffe und Nährstoffe eine ebenso große Rolle, wie die optimale Ernährungsform und Zubereitung, sowie die Zufuhr essentieller Nährstoffe.

Low Carb und Vegane Ernährung

Auch Erfahrungen mit den Ernährungsformen wie die Kohlenhydrate-reduzierte Diät „Low Carb“ als auch „Ketogene Ernährung“ fließen in die Beratung ein. Eine umfassendes Wissen im Bereich vegetarische und vegane Ernährung, wurde aus der Ausbildung zur Fachberaterin für holistische Gesundheit erworben. Und sind ein Teil des Angebotes. Auf deine individuellen Bedürfnisse und Ziele wird kompetent eingegangen. So entsteht ein rundes Ganzes.

Ernährungsempfehlungen aus der TCM

Was bekommst du mit einer Ernährungsberatung nach der traditionellen chinesischen Medizin?

Du fragst dich vielleicht, was das Ergebnis so einer integrativen Ernährungsberatung sein kann? Nun, hier führen wir dir einige davon beispielhaft an. Die Liste stellt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Denn jede Beratung ist ganz individuell auf dich zugeschnitten. Auch abhängig davon, was du damit erreichen willst.

Die Ernährungs-Empfehlungen umfassen:

  • Nahrungsmittel und Gewürze, welche besonders zu empfehlen sind. Und etwaige Rezepte dazu.

  • Lebensmittel, welche über einen bestimmten Zeitraum reduziert, oder weggelassen werden sollten.

  • Hinweise auf die optimale Zubereitungsart aufgrund der Thermik. Und was vermieden werden sollte.

  • Spezielle therapeutische Rezepturen wie Congee, Kraftsuppen, Sirupe und spezielle Zubereitungen.

  • Kräutertees und Einsatz von Kräutern bei der Nahrungszubereitung.

  • Individuelle Kräutertinkturen oder Dekokte.

Lebensmittel austesten zur Stoffwechseloptimierung

Als besonderes Angebot bieten wir im Vitalmesszentrum in Wien zusätzlich zur Ernährungsberatung nach der traditionellen chinesischen Medizin, die Möglichkeit der Austestung von Nahrungsmitteln auf ihre Verwertung bzw. Verstoffwechselung. Diese Austestung der Lebensmittel wird auch mit PROGNOS Merdian-Technologie durchgeführt.

Mehr erfahren

Teile diesen Beitrag - wähle deine Plattform!

Krankheit als Ungleichgewicht

So soll die Ernährung Krankheiten verhindern, als auch einen Genesungsprozess unterstützen. Hier bietet die Ernährungsberatung nach der traditionellen chinesischen Medizin Kraftsuppen, Getreidekuren, Kräuterrezepte und viele mehr an. Es besteht somit kein Widerspruch mit der westlichen Schulmedizin. Im Gegenteil. Die Stärkung der eigenen Körperabwehr und der Lebensenergien, kann sich positiv auf einen Heilungsverlauf auswirken. Eine Zusammenarbeit mit deinem zuständigen Arzt ist willkommen und erwünscht.

Mehr erfahren über YIN und YANG

Ungleichgewichte von YIN und YANG in der TCM Ernährungsberatung

Die Kraft „Mitte“ in der TCM

Durch Ernährungsberatung nach traditioneller chinesischer Medizin das Gleichgewicht im Körper wiederherstellen und dich wieder wohlfühlen.

Aktuelle Blog-Beiträge zum Thema Ernährung

Ernährungsberatung nach traditioneller chinesischer Medizin Bei Müdigkeit, Kraftlosigkeit und zur Regeneration nach Krankheit, empfehlen wir dir die Energiestatusmessung durchführen zu lassen.

Energiestatusmessung über die Meridiane

Ergänzendes Angebot zur Ernährungsberatung

Im Vitalmesszentrum bieten wir als zusätzliches Service, die sogenannte „Energiestatusmessung“ an. Das ist eine Methode, wo über den Hautwiderstand an bestimmten Akupunkturpunkten, die Energie in den Meridianen gemessen wird. Disharmonien und Blockaden können leichter erkannt werden. Die Energiestatusmessung kann daher eine Ernährungsberatung nach traditioneller chinesischer Medizin zusätzlich unterstützen. Mehr zur Energiestatusmessung.

Lerne mit unserer Unterstützung, die Zusammenhänge in deinem Körper näher kennen. Und auf dich persönlich abgestimmte Möglichkeiten, wie du deine Ernährung optimieren kannst.

Integrative Ernährungsberatung aus der Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) in Kombination mit der Energiestatusmessung

Umfassende Analyse des energetischen Ist-Zustandes mittels

  • Anamnese, Befragung
  • Zungen- und Anlitz-Betrachtung
  • Energiestatusmessung mit PROGNOS®
  • Erstellen Diagnoseblatt mit den energetischen Ungleichgewichten nach TCM
  • Ableiten der notwendigen Maßnahmen nach TCM
  • Besprechen der grundsätzlichen Vorgehensweise
  • ganzheitliche Ernährungsberatung nach TCM und Stoffwechselberatung
  • Austestung von Vitalstoffen
  • einfache Tipps für die Umsetzung
  • Rezepte

Ernährungsberatung aus der TCM + Energiestatusmessung

Dauer ca. 2 Stunden

Folgetermine 1/2 Stunde € 69,-
Folgetermin 1 Stunde mit Wiederholung Energiestatusmessung € 129,-

Ernährungsberatung nach traditioneller chinesischer Medizin in Kombination mit der Energiestatusmessung. Besonders bei Müdigkeit, Stress zu empfehlen.


Interessante Kochbücher aus der TCM:

Teile diesen Beitrag - wähle deine Plattform!

*Hinweis Der Artikel/Beitrag beinhaltet sogenannte Affiliate-Links zu Amazon. Wenn du dem Link folgst, und das Buch oder empfohlene Produkt bestellst, erhalte ich eine kleine Provision. Das hat auf deinen Kaufpreis keine Auswirkung. Grundsätzlich empfehle ich nur Produkte, von welchen ich persönlich überzeugt bin. Bücher habe ich immer selbst gelesen. Viel Spaß damit!