Zuerst musst du die Trockenhefe aktivieren. Du gibst die Trockenhefe mit dem Dattelsirup oder Honig in eine kleine Schüssel und füllst es mit dem warmen Wasser (circa 40 Grad) auf. Am besten mit einem Schneebesen gut durchrühren. Jetzt 15 - 20 Minuten stehen lassen. Wenn es richtig ist, blubbert die Hefe an der Oberfläche.
Jetzt mischt du die trockenen Zutaten in einer Schüssel wie Maniokmehl, Flohsamenschalenmehl und Tapioka. Würzt mit Salz und Brotgewürz. Auch gerne mit anderen beliebigen Gewürzen. Gut mit einem Kochlöffel mischen.
Jetzt gibst du zu den trockenen Zutaten zu das Hefegemisch, das Olivenöl und die Eier und rührst es am besten in der Küchenmaschine mit Knethaken oder einem Mixer mit Knethaken, gut durch. Es entsteht ein fester, geschmeidiger Teig.Diesen formst du zu einem Brotlaib.
Den Brotlaib mit einem Tuch abdecken und 2 Stunden an einem warmen Ort aufgehen lassen.
Jetzt heizt du den Ofen auf 230 Grad Ober-Unterhitze vor. Das Brot auf das Backblech legen. Wenn du magst, darfst du es gerne mit Sesam oder anderweitig bestreuen. Mit einem ofenfesten Deckel - großen Schüssel oder Brotbacktopf - abdecken. Vorsicht - das Brot geht noch auf. Diese muss also größer sein. und 25 Minuten backen lassen.
Jetzt den Topf (Deckel) vorsichtig mit Backhandschuhen vom Brot entfernen und noch einmal 30 Minuten fertig backen.
Aus dem Backrohr nehmen und abkühlen lassen. Aufschneiden und genießen.