200gfrische Löwenzahnblüten (H)Das sind Circa-Angaben
2,5lWasser (W)optimalerweise gefiltertes Wasser
100gBirkenzucker (E) Xylitnach Geschmack abschmecken - wenn es nicht Low Carb sein muss, dann kann es auch normaler Zucker sein
1Zitrone (H)Bio
1Ingwer (M) frischVariante - um die kühlende Wirkung zu reduzieren.
Anleitungen
Du pflückst dir die Löwenzahnblüten und gibst sie in ein Sieb damit etwaige Kleintiere flüchten können. Nicht waschen, nur abschütteln.
Jetzt gibst du die Löwenzahnblüten in einen entsprechenden großen Topf. Sie sollten genug Platz haben. Ich habe für diese Menge einen großen Topf (3,5 l) genommen. Bedeckst die Blüten mit frischem Wasser und gibst die Zitrone in Scheiben (vorher waschen), dazu.
Wenn du die kühlende Wirkung abmildern willst, kannst du 1 daumengroßes Stück Ingwer dazugeben. Mit der Schale, einfach in kleine Stückchen schneiden.
Den Deckel auf den Topf legen. Aufkochen und 10 Minuten auf mittlerer Stufe köcheln lassen.
Nun stellst du den ganzen Topf an einen nicht zu warmen Ort. Und lässt die Maische mindestens 12 Stunden ziehen. Optimalerweise über Nacht.
Jetzt seihst du die Flüssigkeit durch ein Sieb und lässt es gut abtropfen. Gib jetzt den Zucker oder eben Birkenzucker (alternativ auch Erythrit) dazu und koche es noch einmal auf. Eventuell abschmecken und noch Süße dazu geben. Es wird aber leicht bitter schmecken, das ist auch so gewollt, da wir ja die Bitterstoffe nutzen wollen.
Ein paar Minuten noch einmal Köcheln lassen und noch ganz heiß in die vorbereiteten Flaschen oder Gläser füllen. Bitte achte hier sehr auf die Sauberkeit. Abkühlen lassen. Fertig.Du kannst mit deiner Entgiftung beginnen!