Zuerst bereitest du alles vor. Du schneidest den Paprika in kleine Würfel. Wäscht und putzt die Pilze und schneidest sie klein. Die Jungzwiebel waschen und in Röllchen schneiden. Die Karotten waschen, schälen und in kleine Würfel schneiden. Den Tofu in Würfel schneiden. Den Knoblauch hacken. Falls du einen Pfefferoni dazu gibst, dann auch putzen und klein schneiden. Für eine Hühner-Asia-Suppe das Hühnerfleisch klein schneiden. Oder du nimmst das Hühnerfleisch vom Kochen der Suppe.Den Koriander oder die Petersilie waschen, trocken schütteln und hacken.
Du erhitzt das Sesamöl gibst den klein geschnittenen Knoblauch dazu und röstest kurz die Paprika und die Karotten (und Pfefferoni). Dann gießt du mit der Kraft-Suppe auf (und gibst, wenn das Hühnerfleisch dazu). Das ganze köchelst du ein paar Minuten.
Jetzt gibst du (Chili), Austernsauce, den Reisessig, das geröstete Sesamöl und die Sojasauce dazu und schmeckst die Suppe ab. jetzt kannst du auch gefrorene Erbsen dazu geben. Die Suppe bindest du mit Konjakmehl. Das streust du am besten mit einem Streuer vorsichtig ein, damit es nicht klumpt. Lässt noch einmal kurz köcheln.
Am Schluss gibst du die restlichen Zutaten wie die Pilze, den Tofu und Jungzwiebel dazu. Gib bei Bedarf noch Sojasauce dazu. Die Suppe nicht mehr viel kochen lassen. Nur kurz auf niedriger Temperatur köcheln lassen. Fertig. Guten Appetit. Mit frischen Jungzwiebel garnieren.
Wenn du magst, kannst du weitere Zutaten hinzufügen wie Reisnudeln oder Konjaknudeln.
Notizen
ACHTUNG: Berechnung der Nährstoffe auf Basis von Hühner-Kraftsuppe mit 100 g Hühnerfleisch als Einlage. Wenn du eine Gemüsebrühe als Basis nimmst, dann reduziert sich der Eiweiß-Anteil und erhöht sich der Kohlenhydrate-Anteil.Mit Gemüse-Kraftsuppe Low Carb: Kcal 137 - Kohlenhydrate: 14,3 g - Eiweiss: 6,1 g - Ballaststoffe: 2,49 g - Fett: 6,8 g