2-3StkPfefferoni (M)wenn du gerne ein scharfe Tomatensoße magst
2-3StkKnoblauchzehen (M)
1StkZwiebel (M)
Anleitungen
Die Fleischparadeiser waschen, halbieren und den grünen Strunk entfernen und dann vierteln. Kleinere Tomaten nur halbieren. Minitomaten kannst du halbieren oder auch ganz lassen. Zumindest wenn du diese mit großen Paradeisern mischt.
Paradeiser in einen genug großen Topf geben. Zucker und Salz darüber streuen und aufheizen.
Sobald deine Tomatensoße zu köcheln anfängt, auf kleinere Stufe drehen. Bei mir war das von 10 Stufen die Stufe 3. Kurz umrühren, damit sich Flüssigkeit unten bildet und den Deckel drauf.
Grundsätzlich braucht diese Tomatensoße keine Gewürze. Schmeckt so auch schon herrlich. Du kannst aber gerne Gewürze und Kräuter dazu geben und mit kochen.
Dazwischen ab und zu umrühren. Du brauchst hier kein Wasser zuführen, denn die Paradeiser haben genug Wasser. Und so bekommst du eine konzentrierte Tomatensoße.
Ungefähr 1 Stunde köcheln lassen. In der Zwischenzeit die Einmachgläser säubern und sterilisieren.
Nach ungefähr 1 Stunde hast du eine gut durchgekochte Tomatensoße. Keine Angst, die wichtigen Vitamine haben sich jetzt sogar vervielfacht. Wenn du ein Ketchup machen möchtest, lässt du die Tomatensoße noch länger bei offenem Deckel köcheln, damit noch Flüssigkeit verdampft. Dann ist das Ketchup dicklicher ohne mit Stärke gebunden zu werden.
In einen Food Prozessor (Mixer) geben. Du kannst aber auch mit dem Pürierstab alles zerkleinern. Dann wird alles nicht ganz so fein.Und natürlich, wenn du einen Thermomix hast, dann geht es noch einfacher.
In die vorbereiteten Gläser geben und sofort den Deckel darauf geben. Für ein paar Minuten auf den Kopf stellen.
Um die Tomatensoße länger haltbar zu machen und Botulismus vorzubeugen, empfiehlt es sich, diese einzukochen. Für kurze Zeit kannst du die Gläser auch einfach in den Kühlschrank stellen.
Das Einkochen der Tomatensoße machst du, in dem du entweder einen Einkochautomaten hast oder so wie ich, im Ofen.Lege ein Tuch auf den Boden eines feuerfesten Gefäßes, wo du später die Gläser drauf stellst. Den Ofen auf 170 Grad aufheizen. Sobald die Gläser plubbern, rechnest du 30 Minuten Einkochzeit.