Zutaten
- 1 EL Kokosnussöl nativ bio (E) zum Einfetten der Form
- 4 Stk Ei (E, F) normale Größe
- 2 EL Kokosjoghurt (L) vegane Variante eines Joghurts
- 130 g Mandeln (E) gemahlen oder nicht entöltes Mandelmehl
- 1 KL Guarkernmehl oder 1/2 TL Konjakmehl (E)
- 1 Pkg Backpulver (Weinsteinbackpulver) (E)
- 1 Prise Salz (W)
- 3 EL Sukrin/Erythritol (E) nach Belieben
- 1 Spritzer Stevia flüssig (E) wenn die Beeren besonders sauer sind
- 1/2 KL Zitronenschale Bio gerieben oder auch getrocknet (F)
- Vanilleextrakt (E) oder einfach Vanille
- 150 g Heidelbeeren (H) frisch oder gefroren - oder andere Beerenfrüchte, ich habe diesmal Johannisbeeren aus dem Garten genommen.
Mögliche Toppings
- 20 g Mandelblättchen (E) eventuell geröstet
- Schokostückchen oder Kaffeebohnen (F)
Anleitungen
- Den Backofen auf 175 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen
- Die Muffin-Form mit dem Kokosöl gut einstreichen.
- Du gibt die 4 Eier und 1 Prise ohne sie vorher zu trennen in eine Schüssel und schlägst sie mir dem Mixer solange, bis sie eine helle, schaumige Textur geben. Alternativ in einer Küchenmaschine. Wenn die richtige Konsistenz erreicht ist, dass dauert ein paar Minuten, gibst du das vegane Joghurt das. Ich mag Kokosjoghurt am liebsten und es harmoniert auch sehr gut.
- In einer extra Schüssel gibst du das Mandelmehl, das Backpulver, den Erythrit-Zucker und eventuell ein paar Spritzer Stevia, sowie die restlichen Zutaten und vermischt alles gut.
- Jetzt rührst du die Mandelmehl-Masse vorsichtig mit einem Spatel unter die Ei-Masse. Gut unterrühren.
- Die Masse mit einem Löffel oder kleinen Schöpfer in die Form füllen - versuche es möglichst gleichmäßig aufzuteilen. Gib die Beeren darüber und wenn du willst auch noch ein paar Mandelblättchen. Wenn du keine Beeren magst, kannst du auch ein paar Kaffeebohnen, Schokostückchen oder ähnliches darüber streuen.
- Das ganze kommt jetzt für circa 15 Minuten in den vorgeheizten Ofen bei 175 Grad. Achte darauf, dass sie eine gute Farbe haben. Herausnehmen und abkühlen lassen!!! Das ist wichtig. Erst als ausgekühlter aus der Form nehmen.Guten Appetit.
Notizen
Nährwerte
Affiliate
Bei den Links von den Zutaten handelt es sich um Amazon-Affiliate-Links. Wenn du darauf klickst und die empfohlenen Produkte bestellst, bekomme ich eine kleine Provision. Für dich ändert sich beim Preis nichts. Grundsätzlich empfehle ich nur Produkte, welche ich selbst verwende und damit zufrieden bin.
Hinterlasse einen Kommentar