Gruppe Obst- und Gemüsesäfte

Unverträglichkeit auf Obstsäfte
Apfelsaft naturtrüb
Birnensaft
Erdbeersaft (Pago)
Gemüsesaft (Multi)
Johannisbeerensaft schwarz
Johannisbeersaft rot
Karottensaft
Orangensaft frisch
Pfirsichsaft
Roter Johannisbeerensaft
Sauerkrautsaft
Tomatensaft
Traubensaft
Zitronensaft konzentriert

Unverträglichkeit auf Obst- und Gemüsesäfte

Bei Fruktoseintoleranz Obst- und Gemüsesäfte meiden

Obst- und Gemüsesäfte können eine sehr hohen Menge an Fruktose aufweisen. Der häufige Genuss von Fruchtsäften kann daher eine Fruktoseintoleranz begünstigen. Wurde bereits eine Fruchtzuckerunverträglichkeit festgestellt, dann ist das Trinken von Obstsäften aber auch Gemüsesäften nicht zu empfehlen.

Verdauungsprobleme durch Säure und Kälte

Auch ein zu viel an Säure und die Thermik kann Verdauungsstörungen auslösen. So wirkt ein Zitrusfrüchte generelle kalt – und Zitronensaft mit Soda aufgespritzt, kühlt den Magen und Verdauungsbereich enorm ab. Liegt bereits ein Kältesyndrom (TCM) vor, kann das Bauchschmerzen, Blähungen oder auch Durchfall auslösen. In der Ernährungslehre der TCM empfehlen wir daher, keine kalten Getränke zu trinken. Und bei Zitrusfrüchten vorsichtig zu sein.