TCM-Blog von Angelika Kreuzer – Vitalmesszentrum
Chinesische Philosophie und holistische Betrachtung der Zusammenhänge
Die chinesische Ernährungslehre nach den 5 Elementen und die 5 Wandlungsphasen
TCM-Blog – Ernährung – 5 Elemente – Organ- und Funktionskreise der TCM – YIN und YANG
Hier im TCM-Blog findest du interessante Beiträge und Artikel über die Ernährung nach den 5 Elementen, YIN und YANG und den Wandlungsphasen aus der traditionellen chinesische Medizin (TCM). Dieser liegt der Daoismus zugrunde. Der ganzheitliche Ansatz und die Betrachtung von Zusammenhängen und Ursachen, nimmt bei Angelika Kreuzer im Vitalmesszentrum in Wien einen hohen Stellenwert in der integrativen Gesundheitsberatung ein.

Blutmangel in der TCM
Blutmangel in der TCM Herz- und/oder Leber-Blutmangel eine häufige Diagnose Bei einer schwachen Verdauungskraft - MITTE - kommt es häufig zu Blutmangel aus der TCM Unsere hitzige Lebensweise, mit [...]
Fermentierten für die Herbst und Winterküche
Fermentieren für Herbst und Winter Gemüse fermentieren - Rohkost verträglicher machen! Fermentieren von Gemüse - kalt Kochen für deinen Darm Du isst gerne Rohkost? Aber [...]
Ernährung im Herbst
Ernährung im Herbst Tipps aus der 5-Elemente Ernährung zur Stärkung von LUNGE/Dickdarm Immunsystem stärken mit Ernährung aus dem Element Metall Der Herbst ist die Zeit des Element "METALL" und [...]
Herbst und das Element Metall
Der Herbst im Jahreskreis der 5 Elemente Das Element Metall und der LUNGEN-Dickdarm Funktionskreis Die Jahreszeit Herbst im chinesischem Wandlungskreis Gerade noch trocken und heiß, haben die Regenfälle in [...]
Dojozeit Vor-Herbst
Der Übergang vom Somme in den Herbst - die Dojozeit Vor-Herbst Stärkung von Lunge und Dickdarm Es ist heiß. Endlich ist der Sommer gekommen. Und so manche Hitzetage und [...]
Tipps gegen Sommer-Hitze
9 TIPPS gegen Sommer-Hitze Richtig Trinken bei hohen Temperaturen im Sommer Was du tun kannst, wenn es im Sommer sehr heiß und schwül wird Heute gibt es mal anlässlich [...]
Säftemangel in der TCM
Säftemangel in der TCM Der Kontrollzyklus - Wasser kontrolliert Feuer Säftemangel bei zu viel Hitze und Trockenheit Wie du vielleicht in meinem Blog zum Funktionskreis HERZ/Dünndarm und dem Element [...]
Der Sommer und das Element FEUER
Der Sommer und das Element Feuer Der Funktionskreis Herz/Dünndarm Die höchste Zeit im Jahreskreis beginnt. Der Sommer, die Sonne, die hellste und wärmste Zeit im Jahreskreis. In der chinesischen [...]
Tipps gegen ständige Müdigkeit
Tipps gegen ständige Müdigkeit und Energiemangel Wie du deine Energiereserven wieder auffüllen kannst Ständige Müdigkeit und Energielosigkeit Energielosigkeit und ständige Müdigkeit ist leider heute keine Seltenheit. Unser Lebensstil [...]
Tipps gegen Verdauungstörungen
Tipps gegen Verdauungsstörungen und Unverträglichkeiten Hilfe aus der 5-Elemente Ernährungslehre der TCM Stärke deine Verdauungskraft - die "Mitte" Verdauungsstörungen, Blähbauch und Unverträglichkeiten Blähbauch, Durchfall, Völlegefühl oder Unverträglichkeiten? [...]
Der Frühling und die LEBER-Zeit
Frühling und die LEBER-Zeit Der Funktionskreis LEBER/GALLENBLASE Tipps aus der integrativen Ernährung zur Entgiftung von LEBER und Galle Merkst du es schon, wie sich die Natur langsam umstellt. Gerade [...]
Entlastungstage und die Dojo-Zeit
Entlastungtage und Leberkur in der Dojo-Zeit zum Frühling Entlastungstage vor dem Frühling Du leidest an Verdauungsproblemen wie Blähbauch, Durchfall, Völlegefühl oder Unverträglichkeiten? Oder auch Müdigkeit und Feuchtigkeitsansammlungen? Dann sind [...]
Funktionskreis Niere
Der Funktionskreis Niere Exkurs über den Funktionskreis NIERE in der traditionellen chinesischen Medizin Winterzeit ist NIEREN-Zeit Jetzt ist Winter. Draußen ist es kalt. Immer wieder regnet oder schneit es. [...]
Müdigkeit und Energiemangel – Energiespeicher leer
Bist du Dauermüde?! Wenn die Energiereserven leer sind - Müdigkeit und Energiemangel aus ganzheitlicher Sicht Ständige Müdigkeit und Energielosigkeit - Long-Covid Viele Menschen kommen zu mir ins Vitalmesszentrum [...]
Disharmonien von Yin und Yang
Disharmonien von Yin und Yang Ungleichgewichte von Yin und Yang in der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) In diesem Blog geht es um die Ungleichgewichte von YIN und YANG. [...]
Grundprinzip von Yin und Yang
Yin und Yang im Gleichgewicht Das Grundprinzip von Yin und Yang in der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) Immer wieder habe ich darüber nachgedacht, wie [...]
Das Kochtopfmodell in der traditionellen chinesischen Medizin
Das Kochtopfmodell in der chinesischen Medizin Das Kochtopf-Modell aus der traditionellen chinesischen Medizin und die drei "Erwärmer" In diesem Blog geht es darum, dir das "Kochtopfmodell in [...]
Ernährungsberatung nach den 5 Elementen
Ernährung in der TCM (traditionellen chinesischen Medizin) Ernährungsberatung nach den 5 Elementen Die Diätethik in der traditionellen chinesischen Medizin In der traditionellen chinesischen Medizin (kurz TCM genannt) [...]
Mohn das YIN Tonikum
Mohn der wertvolle Samen für die innere Ruhe Mohn ein YIN-Tonikum Die Mohnblume und der Mohn. Ist sie nicht wunderschön? Die Mohnblume. Diese Aufnahme der [...]
Unverträglichkeiten und TCM-Ernährung
Unverträglichkeiten und TCM Ernährung Wie kannst du deine Verdauungskraft stärken? Positive Erfahrungen bei Intoleranzen mit der TCM Mit der 5-Elemente-Ernährung der traditionellen chinesischen Medizin - [...]
Die Kraft der Mitte
Das Verdauungssystem im Mittelpunkt Die Kraft der Mitte – Der Funktionskreis Milz/Magen Ernährung nach den 5 Elementen zur Stärkung der Verdauungskraft Im Vitalmesszentrum in Wien beschäftige ich mich seit [...]
Ernährung nach den 5 Elementen
Ernährung nach den 5 Elementen Essen im Zyklus Die Ernährung nach den 5 Elementen ist ein wichtiger Bestandteil der traditionellen chinesischen Medizin (TCM). Ganz im Gegensatz zur westlichen Schulmedizin, [...]
Reiscongee und Reiskur nach TCM
Reiscongee aus der TCM Reiscongee oder auch Reissuppe ist ein Nationalgericht in ganz Asien. Es wird gleich in der Früh als QI-Lieferant gegessen. Oft einfach nur so, ohne irgendwelche [...]
Getreide-Grundrezepte nach TCM
Getreide-Grundrezepte nach TCM (traditioneller chinesischer Medizin) Das Getreide-Frühstück gilt in der TCM als die Basis für einen guten Tag. Im Gegensatz zur westlichen Gewohnheit, Brot zu essen, werden und [...]
Ernährungsberatung nach TCM in Kombination mit der Energiestatusmessung
Ernährungsberatung nach TCM in Kombination mit der Energiestatusmessung
Ernährung nach den 5 Elementen – Diätethik
Die Ernährungsberatung nach TCM umfasst
Die Leistung umfasst:
- Genaue Anamnese, abklären der Symptome und Ziele der Beratung
- Zungen- und Anlitzbetrachtung
- Erstellen Syndrom-Blatt mit den energetischen Ungleichgewichten aus der TCM
- Energiestatusmessung über die Meridiane mit kinesiologischer Austestung wo notwendig
- Ableiten der notwendigen Maßnahmen und Ernährungsempfehlungen
- Individuelle Kräuterzusammenstelung
Ernährungsberatung nach den 5 Elementen + Energiestatusmessung
Dauer ca. 1,5 Stunden bei Erstkonsultation
Nachberatung und Kontrolle ca. 1 Stunde € 99,-
€ 159,-
Bleiben wir in Kontakt!
Mit dem monatlichen Newsletter von Angelika Kreuzer, Vitalmesszentrum Wien zu den Gesundheits-Themen
wie
- Wie erkennst du Unverträglichkeiten und was kannst du dagegen tun?
- Tipps gegen Müdigkeit und Verdauungsbeschwerden
- Vitalstoffe und Ernährung für den Stoffwechsel und Darm – integrative Ernährung
- Ernährung nach der traditionellen chinesischen Medizin, Funktionskreise und Elementen Lehre
- natürliche Alternativen (NEM) gegen Vitalstoffmangel, Stress und für mehr Energie
Jetzt den Newsletter abonnieren!

Bleiben wir in Kontakt!
Mit dem monatlichen Newsletter von Angelika Kreuzer, Vitalmesszentrum Wien zu den Gesundheits-Themen
wie
- Wie erkennst du Unverträglichkeiten und was kannst du dagegen tun?
- Tipps gegen Müdigkeit und Verdauungsbeschwerden
- Vitalstoffe und Ernährung für den Stoffwechsel und Darm – integrative Ernährung
- Ernährung nach der traditionellen chinesischen Medizin, Funktionskreise und Elementen Lehre
- natürliche Alternativen (NEM) gegen Vitalstoffmangel, Stress und für mehr Energie