Nahrungsmittel-Unverträglichkeiten testen in Wien
Nahrungsmittel-Unverträglichkeiten testen zu lassen?
Immer öfter leiden Menschen an Intoleranzen und Verdauungsbeschwerden
Nahrungsmittel-Unverträglichkeiten sind heutzutage leider keine Seltenheit. Immer mehr Menschen leiden an Verdauungsproblemen oder anderen Symptomen, welche von Unverträglichkeiten kommen könnten. Und möchten Unverträglichkeiten testen lassen.
Zu den Symptomen von Unverträglichkeiten gehören
- Bauchschmerzen, Völlegefühl und/oder Sodbrennen
- Blähbauch und Blähungen
- Durchfall oder auch Verstopfung.
Aber auch Kopfschmerzen, Bluthochdruck, Herzrasen oder allergieähnliche Symptome und starke Müdigkeit nach dem Essen, könnten von Unverträglichkeiten kommen. Denn Unverträglichkeiten zeigen sich auf unterschiedlichste Weise. Und bleiben oft lange unentdeckt. Am Anfang steht oft der Weg zum Arzt um die Symptome abzuklären. Ein weiterer Schritt, sollte das Unverträglichkeiten testen sein. Dafür bieten wir im Vitalmesszentrum in Wien seit vielen Jahren Beratung und Austestung an.
VitaloNUTRI® Professional + Unverträglichkeitstest*
VitaloNUTRI® Professional + Unverträglichkeitstest*
Blähbauch, Durchfall, Magen- und Darmbeschwerden, aber auch Müdigkeit, Kopfschmerzen, Gewichtszunahme und viele andere Beschwerden, können von Nahrungsmittelunverträglichkeit kommen. Finde heraus, welche Nahrungsmittel deinen Stoffwechsel belasten und welche Unverträglichkeiten vorhanden sind. Auch für Diäten und um einfacher Gewicht zu halten
Das Ernährungs- und -Messprogramm VitaloNUTRI® testet auf einfache Weise die individuelle Reaktion des Körpers, auf mehr als 600 Lebensmitteln und ist das umfassendste Paket. Die Austestung umfasst alle Bereiche von Eiweiß, Kohlenhydraten und Fetten, inkl. modernen Superfoods, veganen Lebensmitteln, Zuckeralternativen, Fruktose und Laktose, Lebensmittelzusätzen und vieles mehr …
VitaloNUTRI-Test
Dauer ca. 1 Stunde 45 Minuten.

Unverträglichkeit = Sensitivität, Intoleranz
Eine Lebensmittel-Unverträglichkeit kannst du auch als Lebensmittelsensitivität oder Intoleranz bezeichnen. Denn erst ab einer bestimmten Menge eines Lebensmittels oder eines Nahrungsbestandteiles, zeigt dein Körper Reaktionen. Wobei die Toleranzgrenzen von Mensch zu Mensch sehr unterschiedlich sein können.
Oft merkst du es auch nicht sofort direkt nach den Mahlzeiten. Denn Symptome können manchmal auch erst Stunden später auftreten. So ist eine Zuordnung manchmal schwierig. Auch können sich Reaktionen zeigen, wenn du eine Speise das zweite Mal innerhalb eines kurzen Zeitraumes isst. Weil dann erst eine bestimmte Menge überschritten wurde. Das ist besonders oft bei einer Histaminintoleranz der Fall. Die Beschwerden können stark oder auch leicht sein.
Häufige Beschwerdenbilder
Die häufigsten Beschwerden bei Nahrungsmittelunverträglichkeiten sind
- Bauchschmerzen, Völlegefühl, Sodbrennen
- Blähbauch oder auch Blähungen
- Durchfall
- Kopfschmerzen oder Brain Fog
- Müdigkeit und Schlappheit
Oft werden dafür keine Ursache gefunden.
Gewichtsreduktion unterstützen?
Viele kommen ins Vitalmesszentrum, weil sie gerne Gewicht abnehmen wollen. Diäten funktionieren nicht. Die Waage zeigt immer mehr an. Und das, obwohl die tägliche Kalorienbilanz eindeutig negativ ist. Auch hier können Unverträglichkeiten und Stoffwechselblockaden der Grund dafür sein.
Nahrungsmittel-Unverträglichkeit testen
Stoffwechselblockaden zu erkennen
Daher ist es oft hilfreich, zur Unterstützung einer Gewichtsreduktion oder Diät, Lebensmittel testen zu lassen. Finden wir gemeinsam heraus, welche Nahrungsmittel deinen Stoffwechsel blockieren können. Und welche Lebensmittel, die Gewichtsreduktion unterstützen. Oft wird bereits durch das Weglassen negativer Nahrungsmittel, ein positiver Effekt erzielt. Tipps zur Umsetzung erhältst du sofort mit der Austestung.
Ernährungsfehler erkennen
In vielen Jahren der Beratung hat sich gezeigt, dass durch die Austestung mit Pronutri oder VitaloNutri, etwaige Ernährungsfehler aufzeigt werden. Du isst jeden Tag in der Früh Müsli mit Nüssen. Doch dein Darm kann die Getreideflocken oder die Nüsse nicht optimal aufspalten. In dem wir das bei der Austestung der Nahrungsmittel erkennen, können wir das mit dir besprechen. Und dir helfen, die richtigen Dinge zu essen, so dass du deine Ziele erreichst.
Besuche daher unser Vitalmesszentrum in Wien und finde heraus, welche Lebensmittel Du lieber meiden solltest. Einfach, schnell und effizient zu einem besseren Lebensgefühl!
Mehr Informationen zum Gewichtsmanagement mit der Stoffwechseldiät
Typischen Nahrungsmittel-Unverträglichkeiten sind
- Laktoseintoleranz
- Fruchtzuckerintoleranz
- Histaminunverträglichkeit
- Weizen- und Glutenunverträglichkeit
Unverträglichkeiten sind keine Allergien
Davon abgesehen gibt es auch Allergien auf bestimmte Lebensmittel. Oder auch Bestandteile davon. Bei Allergien tritt die Reaktion meistens kurz nach dem Essen auf. Die häufigsten Reaktionen sind
- Hautausschläge und Juckreiz
- Rötungen
- das Anschwellen von Schleimhäuten
- Augentränen oder ähnliches.
Besonders dann, wenn du bereits an Allergien leidest, besteht ein höheres Risiko. Doch selbst eine Weizenallergie kommt geschätzt nur bei 1 % der Bevölkerung vor. Eine Histaminallergie dagegen schon häufiger.
Unterschied Unverträglichkeit zu Allergie
Bei einer Allergie tritt meistens eine unmittelbare und direkte Reaktion des Immunsystems auf. Auch kleinste Mengen können sich mit Symptomen zeigen. Als Beispiel denke an eine „Nuss-Allergie“. Da können schon Spuren von Nüssen schlimme Auswirkungen haben. Also Vorsicht, wenn du so eine Nussallergie hast. Allergien lassen sich gut über einen sogenannten „Ritztest“ feststellen. Dabei werden kleinste Mengen der Allergene vom Arzt auf die Haut, welche vorher eingeritzt wurde, getröpfelt. Und danach die Reaktion abgewartet. Das Immunsystem antwortet direkt. Meistens mit Rötungen und Schwellungen.
Wie funktioniert die Austestung im Vitalmesszentrum?
Austestung mit Meridian-Technologie!
Mit der Messtechnik von Pronutri® und VitaloNUTRI® werden Lebensmittel aufgedeckt, welche deinen Stoffwechsel blockieren können. Wir finden heraus, welche Lebensmittel dein Körper ablehnt. Du kannst diese dann weglassen. Alternativen werden mit dir besprochen.
Die Austestung erfolgt mit PRONUTRI® oder VITALONUTRI® Meridian-Technologie. Es werden Frequenzen von Nahrungsmitteln über Kopfhörer übertragen. Und die Reaktion darauf getestet. Wobei die Energieveränderung an den Händen über den Hautwiderstand gemessen wird.
Vorteil der Methode
Diese Methode ist eine energetische Methode. Vergleichbar mit der Bioresonanz. Der Vorteil ist, dass wir in sehr kurzer Zeit, viele unterschiedliche Lebensmittel austesten können. Da diese in den Programmen gespeichert sind. Und die Ergebnisse werden sofort grafisch am Bildschirm dargestellt. Wir können daher gleich besprechen, was das für dich bedeutet. Und wie du damit umgehen kannst. Dabei fließt das Wissen aus der traditionellen chinesischem Medizin und die Erfahrung aus tausenden Gesprächen mit ein.
Bei der Austestung zeigt die Energieveränderung an den Meridianpunkten an den Händen, die Reaktion auf das Lebensmittel an.
PRONUTRI® Lebensmittel-Unverträglichkeitstest*
Lebensmittelunverträglichkeit testen
Austestung von 450 Nahrungsmitteln mit PRONUTRI® Meridiandiagnose inkl. Laktose, Fruchtzucker und Getreide. Inkludiert eine ganzheitlicher Erstberatung.
Hinweise auf Laktoseintoleranz, Histaminunverträglichkeit, Glutenunverträglichkeit und Fruchtzuckerintoleranz. Der PRONUTRI®-Test wird bereits seit fast 15 Jahren im Vitalmesszentrum zum Austesten von Unverträglichkeiten, angeboten. Die Austestung erfolgt mit PROGNOS®-Meridiantechnologie.
Ein zusammenfassendes Dossier wird sofort ausgedruckt. Die detaillierte Auswertung inklusive Balkendiagrammen und mögliche weitere Informationen werden als PDF zur Verfügung gestellt.
Dauer ca. 1 Stunde 30 Minuten.

Unverträglichkeiten auf einzelne Nahrungsmittel
Pseudo-Intoleranzen
Und dann leiden immer mehr Menschen an, nennen wir es einfach mal Pseudo-Intoleranzen. Diese können jedes Lebensmittel betreffen, werden aber nicht als typische Intoleranzen erwähnt. Solche Unverträglichkeiten auf einzelne Lebensmittel können zu unterschiedlichsten Beschwerden führen. Ursache dafür gibt es viele. In der traditionellen chinesischen Medizin sprechen wir auch von einer Verdauungsschwäche. Einem sogenannten MILZ-QI-Mangel.
Lese hier den Blog-Artikel zum Thema: Tipps gegen Verdauungsprobleme – Stärkung der „Mitte“
Pseudo-Intoleranzen = Reaktionen auf unterschiedlichste Lebensmittel
So könntest du zum Beispiel auf ungesäuerte Milch reagieren, jedoch Joghurt vertragen. Oder auch auf Industriezucker und nicht auf Fruchtzucker reagieren. Oft sind es jene Nahrungsmittel, welche wir sehr häufig essen. Auch bestimmte Nahrungsmittelkombinationen können ein Unwohlsein und Symptome auslösen. Vor allem wenn es um Fertigprodukte und industrielle gefertigte Lebensmittel geht. Auch hier kann es sinnvoll sein, auf Unverträglichkeiten testen zu lassen. Da wir im Vitalmesszentrum auf die einzelnen Nahrungsmittel im Detail testen, können wir solche Unverträglichkeiten meistens herausfinden.
*Hinweis
Der Lebensmitteltest ist KEIN BLUTTEST. Bei allen angebotenen Vital-Messungen handelt es sich um ganzheitliche Anwendungen. Grundlage dabei ist die traditionelle chinesische Medizin und Techniken aus der Energiemedizin. Bei akuten Beschwerden kann der Besuch im Vitalmesszentrum einen Arztbesuch nicht ersetzen.