Tipps gegen ständige Müdigkeit und Energiemangel
Wie du deine Energiereserven wieder auffüllen kannst
Ständige Müdigkeit und Energielosigkeit
Energielosigkeit und ständige Müdigkeit ist leider heute keine Seltenheit. Unser Lebensstil laugt uns aus. Dauerstress durch Überforderung, Ängste und Sorgen, ungesunde Ernährung, zu wenig Schlaf und vieles mehr. Das führt längerfristig zu einem Energiemangel. In der chinesischen Medizin und im Aryuveda bezeichnen wir das als QI-Mangel. Wir sind erschöpft und können uns schwer aufraffen.
Müdigkeit bei Long-Covid
Jetzt klagen auch viele nach einer Corona-Infektion, über andauernde Müdigkeit. Aber auch nach der Impfung. Unser Immunsystem ist überlastet. Die Regulationsfähigkeit gestört. Doch ständige Müdigkeit was manchmal auch als Fatiguee-Syndrom bezeichnet wird, gibt es nicht erst seit Covid. Denn schon immer war das Thema Müdigkeit, als Folge von Krankheiten ein großes Thema in der Medizn. Zum Beispiel nach langer schwerer Krankheit, nach Chemo- oder auch Strahlentherapien.
Ganzheitliche Ansätze bei ständiger Müdigkeit
In der traditionellen chinesischen Medizin und auch in der Pytho-Therapie, das ist die Behandlung mit Vitalstoffen, hat die Behandlung von Müdigkeit immer schon einen großen Platz eingenommen. Mit dem Ziel, die Regenerationsfähigkeit zu stärken und das Gleichgewicht wiederherzustellen. Mängel auszugleichen. Und das körpereigene Immunsystem zu fördern.
Tipps gegen Müdigkeit und Energielosigkeit
Das QI stärken für mehr Energie und Kraft
Hier gebe ich dir Tipps was du ganz persönlich tun kannst, um dich wieder fitter und energiegeladen zu fühlen. Natürlich begleitend zu allen Maßnahmen, welche du mit deinem Arzt oder Therapeuten durchführst. Ziel ist es , deine Regenerationsfähigkeit zu fördern. Und die Energiereserven wieder aufzufüllen. Das ist ein Prozess, der je nach Problematik auch länger dauern kann.
Ganzheitliche Empfehlungen aus dem Bereich Ernährung und Vitalstoffe
Als integrative Ernährungsberaterin nach TCM verbinde ich aber auch hier, die Maßnahmen aus der TCM mit dem neuen Wissen über Vitalstoffe. Denn schon seit vielen Jahren beschäftige ich mich mit beiden Bereichen. Wobei ich hier nicht auf einzelne Mikronährstoffe eingehen will, sondern dir lieber meine Erfahrungen aus der jahrelangen Praxis im Vitalmesszentrum, erzählen möchte. Alle Maßnahmen kannst du in Eigenregie durchführen. Natürlich können sie einen Besuch bei einem Arzt deines Vertrauens, nicht ersetzen. Wenn du Begleitung und Unterstützung brauchst, bin ich gerne für dich da.
Energiestatusmessung im Vitalmesszentrum in Wien
Eine Möglichkeit, sich deinen Vitalstatus genauer anzusehen und auch Stoffwechselblockaden aufzudecken ist die Energiestatusmessung. Diese biete ich seit 15 Jahren an. Und es zeigt uns Disharmonien, Mangelzustände und Blockaden auf.
Energiestatusmessung mit PROGNOS®
Energiestatusmessung über die 12 Hauptmeridiane aus der TCM. Gemessen wird über 24 Messpunkte an Händen und Füßen, links und rechts.
Zur frühzeitigen Erkennung von energetischen Disharmonien und Störungen im Organismus, Stoffwechselberatung und Austestung von Vitalstoffen und Erarbeitung von ganzheitlichen Maßnahmen zur Wiederherstellung des inneren Gleichgewichts.
Energiestatusmessung
Aufpreis zu einem PRONUTRI® oder VitaloNUTRI® Lebensmittel-Unverträglichkeits-Check NUR € 95,-

Tipps gegen ständige Müdigkeit aus der Ernährungslehre nach den 5 Elementen
Ernährung gegen Müdigkeit und Energielosigkeit
In der traditionellen chinesischen Medizin, stellt die richtige Ernährung den Grundpfeiler für ein langes und gesundes Leben, dar. Frische natürliche Lebensmittel gut zubereitet. Wobei optimalerweise jede Speise alle 5 Elemente beinhalten sollte. Wasser – Holz – Feuer – Erde und Metall. Das bedeutet, dass alle Geschmacksrichtungen vertreten sind.
Die „Mitte'“ stärken für mehr Energie
Der Funktionskreis Milz-Magen
Ein wichtiger Funktionskreis gegen Müdigkeit und Energielosigkeit ist der Milz-Magen-Funktionskreis. Dieser wird auch als die „Mitte“ bezeichnet. Und ist für die Energieerzeugung über die Nahrung zuständig. Ein sogenannter Milz-QI-Mangel oder anders ausgedrückt, eine schwache Verdauungskraft, zeigt sich bereits in Müdigkeit. Zum Beispiel Müdigkeit nach dem Essen. Und längerfristig Dauermüde. Aber auch Unverträglichkeiten sind eine Folge einer schwachen „Mitte“.
Mehr zum Funktionskreis der „Mitte“.
Der Geschmack „Süß“
Um wieder mehr Energie zu bekommen, brauchen wir den Geschmack „süß“. Das ist der Geschmack, der dem Element „Erde“ zugeordnet ist. Und das ist vielleicht auch der Grund, warum du bei Stress und Energiemangel „Heisshunger auf Süßes“ haben könntest.
Doch Zucker kann sehr belasten und zu Feuchtigkeitseinlagerungen und Übergewicht führen. Auch deine Leber kann mit ständiger Zuckerzufuhr nicht gut umgehen. Was zu einer „Nicht-alkoholischen Fettleber“ führen kann.

„Süße“ Lebensmittel für mehr Energie
Zu den Nahrungsmittel, welche die „Mitte“ stärken, gehören Lebensmittel die von Natur aus, süß sind. Vor allem Knollengewächse wie Karotten, Möhren, Rüben, hier vor allem die roten Rüben. Aber auch Kürbisse jeder Art, Kartoffeln, gekochtes Getreide, Samen und Nüsse. Auch Fleisch wie Rind, Lamm oder Wild, was wir ursprünglich hauptsächlich im Winter gegessen haben, da frische pflanzliche Nahrungsmittelquellen rar waren. Viele Fleischsorten wirken thermisch „heiss“ oder zumindest „warm“. Also Vorsicht, bei starker innerer Hitze.
Warm Frühstücken – das hast du vielleicht auch schon einmal gehört. In der TCM wird einem warmen, gekochten Frühstück ein besonderer Stellenwert eingeräumt. Das können die berühmten Haferflocken gekocht sein. Zum Beispiel Porridge in Kombination mit Nüssen, Leinsamen und Obst. Aber auch Pfannkuchen, Eierspeise und besonders zu empfehlen: Suppen. Ja du liest richtig. In vielen Kulturen ist das Essen von Suppe in der Früh üblich. Denn warme Suppen führen schnell, gut verdauliche Energie zu!
Es ist sehr wichtig, dass du deinem Körper gleich in der Früh viel Wärme und damit QI zuführst. Durch das Kochen, werden die Speisen leichter verdaulich. Das stärkt deine Verdauungskraft. Lese hier: Die Kraft der „Mitte“
Kraftsuppen – langgekochte Suppen, durch Kräuter aufgewertet, für das QI
Kraftsuppen können auch kurmäßig bei sehr starker Müdigkeit zum Einsatz kommen. So ist das Trinken einer Kraftbrühe über den Tag verteilt, eine sehr intensive Unterstützung des QI. Aber lass dich beraten, welche Suppe für dich am Besten ist. Denn bei Hitzewallungen (YIN-Mangel) können zu „heisse“ Suppen, zu stark wärmen und die Wallungen verstärken. Und bei starker Kälte, brauchst du besonders „heisse“ Gewürze und Ingredienzen. Lass dich hier von TCM-kundigen beraten. Natürlich stehe ich auch dir, gerne mit meinem Wissen zur Verfügung.
Ernährungsberatung nach TCM
Ernährungsberatung nach TCM
Ernährung nach den 5 Elementen – Diätethik
Die Ernährungsberatung nach TCM umfasst
Die Leistung umfasst:
- Genaue Anamnese, abklären der Symptome und Ziele der Beratung
- Zungen- und Anlitzbetrachtung
- Erstellen Syndrom-Blatt mit den energetischen Ungleichgewichten aus der TCM
- Ableiten der notwendigen Maßnahmen und Ernährungsempfehlungen
- Umsetzungsunterstützung
Ernährungsberatung nach den 5 Elementen
Dauer ca. 1,5 Stunden bei Erstkonsultation
Nachberatung und Kontrolle ca. 1 Stunde € 79,-

Tipps zur Stärkung der NIEREN-Energie
Die Energiereserven auffüllen
In den NIEREN ist nach der traditionellen chinesischen Medizin unsere Energiereserven gespeichert.
Mehr zu Funktionskreis NIERE in der TCM
Lies hier mehr darüber- Die Energiespeicher leer – Tipps um den NIEREN-Funktionskreis zu stärken
Stärkung der LUNGEN – für mehr Energie
Atmen lernen bei ständiger Müdigkeit
Wieder Durchatmen. Das musst du vielleicht wieder lernen. Stressatmung ist immer Flachatmung. So nehmen wir zu wenig QI über die Lungen auf. Und verlernen die richtige Bauchatmung.
Wieder richtig atmen lernen
Um wieder richtig zu atmen, eignen sich alle Arten von Entspannungs- und Atemtrainings. Besonders QI-Gong, Tai-Chi, Yoga, autogenes Training, Mediationen und bewusste Atemübungen mit einem Atemtrainer. Besonders wertvoll: tiefes Atmen in frischer Luft in der Natur, im Wald, auf dem Berg, frische Seeluft.
Sanfte Bewegung ohne Stress
Denn wenn dein QI schwach ist, dann darfst du dich nicht verausgaben. Bist du sportlich, beginne langsam. Immer so, dass du nicht aus dem Atem kommst. Langsam ist mehr. Gute Körperübungen sind Dehn- und Streckübungen in Kombination mit guter Atemtechnik. Langsames Spazierengehen oder auch Walken. Wichtig ist auch, kein Leistungsdenken hier aufkommen zu lassen.

Bewegung im Rhythmus
Musik und Tanz. beides sehr wirksam, wenn es um den Aufbau von Energie geht. Sanfte rhythmische Bewegungen, aber auch Schütteln zur Trommelmusik, kann wahre Wunder bewirken. Die Musik sollte als angenehm empfunden werden. Da hat jeder so seine Vorlieben. Klassische Musik wie Mozart oder auch Beethofen, sind besonders hochschwingend. Und haben nachweislich regenerierende Wirkung. Auch jede Form an Mediationsmusik.
Vitalstoffe gegen ständige Müdigkeit und Energiemangel
Mikronährstoffe und Vitamine für mehr Energie
Natürliche Vitamine und Nährstoffe für die Zellen
Eine gute Versorgung unserer Zellen mit allen notwendigen Mikro- und Makronähstoffen, ist essentiell, um gesund zu bleiben. Dazu gehören alle Vitamine, Spurenelemente, Mineralstoffe und Makronährstoffe wie Eiweiß, Fett und Kohlenhydrate. Nährstoffmangel ist heutzutage nicht auszuschließen. Auch wenn es rein theoretisch möglich wäre, dich mit allen wichtigen Vitalstoffen zu versorgen um ständige Müdigkeit zu verhindern.
Lese hier mehr zum Thema Nährstoffe und Vitamine bei Müdigkeit

BioVitalScan-Analyse
Bio-Vital-Scan mit dem Weitek® „System One“ inkl. ganzheitlicher Vitalstoffberatung
Die Sofortanalyse beinhaltet folgende Bereiche:
- Disharmonien im energetischen Körpersystem
- energetische Unterversorgung von Organen
- Hinweise, auf Ungleichgewichte wie Säure-Basen-Haushalt, Darmmilieu, etc.
- Vitalstoffanalyse
- Allergie-Tendenzen
- etwaige Giftstoffbelastungen
BioVitalScan
Auswertung von ca. 250 Einzelwerten.
Zusammenfassendes Dossier als PDF wird per E-Mail zugesandt.
Dauer ca. 30 Minuten
Aufpreis zum Pronutri® oder VitaloNUTRI® Lebensmittel-Unverträglichkeitstest/Kombimessung oder HRV-Messung NUR € 59,–
Was dich noch interessieren könnte:
Der Funktionskreis Niere in der traditionellen chinesischen Medizin
Energiereserven leer – Stärkung der NIEREN-Energie bei Müdigkeit
Buchempfehlungen:
Mehr über die natürliche Wirkung und den Einsatz von Aloe Vera findest du in den von uns empfohlenen Büchern. Besonders Dr. Jean Bernard Delbe hat viele Jahre sein Leben dieser Pflanze und dem Einsatz als Nahrungsergänzung gewidmet. Unbedingt lesenswert!
*Hinweis Der Artikel/Beitrag beinhaltet sogenannte Affiliate-Links zu Amazon. Wenn du dem Link folgst, und das Buch oder empfohlene Produkt bestellst, erhalte ich eine kleine Provision. Das hat auf deinen Kaufpreis keine Auswirkung. Grundsätzlich empfehle ich nur Produkte, von welchen ich persönlich überzeugt bin. Bücher habe ich immer selbst gelesen. Viel Spaß damit!