Frauengesundheit Erfahrungen

Gedanken zum Weltfrauentag von Angelika Kreuzer

Am 8. März feiern wir jährlich den „Weltfrauentag“ um uns daran zu erinnern, wie wichtig Frauen in der Gesellschaft und Familie sind und dass ohne Frauen eigentlich gar nichts geht. Doch ich möchte mich in diesem Artikel der „Frauengesundheit“ widmen. Und meine Gedanken und Erfahrungen in den letzten mehr als 17 Jahren beschreiben.

Das Gesundheitsbewusstsein im Wandel

Frauen und Männer in meiner Praxis und die Unterschiede

Seit 2008 habe ich meine Gesundheitspraxis und biete dort ganzheitliche Ernährungsberatung nach TCM sowie die Vitalmessungen an. In den ersten Jahren waren hauptsächlich Frauen meine Kundinnen. Nur selten verirrte sich ein Mann in meine Gesundheitsberatung. Manchmal auch nur deshalb, weil seine Frau ihm mit gezerrt hat. Doch das hat sich sehr stark gewandelt. In der Zwischenzeit sind fast 40 % meiner Klienten Männer. Männer jeden Alters. Und ja, sie kommen freiwillig. Das gibt mit die Möglichkeit, die Unterschiede beim Gesundheitsbewusstsein gut zu vergleichen. Auch was, sich in den vielen Jahren seither geändert hat.

Frauen ticken anders, wenn es um ihre Gesundheit geht

Wenn du mich also fragst, wie unterscheidet sich der Umgang mit der eigenen Gesundheit bei Frauen von denen der Männer, dann fallen mir sehr schnell einige Unterschiede ein.

  1. Frauen beobachten ihren Körper genauer
  2. Sie beobachten sich aber auch kritischer.
  3. Manche Frauen orientieren sich bei der Ernährung am Mann und vernachlässigen ihre eigenen Bedürfnisse.
  4. Wenn es darum geht, etwas in die eigene Gesundheit zu investieren, dann überlegen Frauen viel länger oder haben die finanziellen Mittel nicht zur Verfügung.

All das gilt natürlich nicht für alle. Doch sind das meine häufigen Erfahrungen im Umgang mit meinen Kundinnen und Kunden.

Betrachten wir die angeführten Unterschiede ein wenig genauer.

Blut- und Säftemangel bei Frauen tritt oft während und nach einer Schwangerschaft auf.

Frauen beobachten ihren Körper genauer

Das Spüren von Unwohlsein und Disharmonien

Frauen sind, so meine Meinung, besser darauf fokussiert, Disharmonien im eigenen Körper früher zu erkennen.

So kommen sie manchmal schon dann in meine Praxis, wenn auch nur ein ungutes Gefühl und Unwohlsein vorherrscht. Das kann Müdigkeit und Abgeschlagenheit sein. Was häufig auf Nährstoffmängel zurück zuführen ist. Oder ein Blähbauch, der noch keine sonstigen Beschwerden erzeugt. So können wir schon frühzeitig die Ernährung individuell optimal gestalten und etwaige Anfänge von Unverträglichkeiten aufspüren. Auch ist es hier oft wichtig, den eigenen angeborenen Stoffwechseltyp zu kennen. Denn der Versuch, sich vegan gesund zu ernähren, kann bei einem Eiweiß-Stoffwechseltyp ziemlich problematisch sein. Umgekehrt wird ein Kohlenhydrat-Stoffwechseltyp sich mit einer hauptsächlich tierischen auf Eiweiß basierten Ernährung, nicht satt und zufrieden fühlen.

Erfahre mehr zum Stoffwechseltyp

Blähbauch ist kein Fettbauch

Wenn ein Blähbauch mit einem Fettbauch verwechselt wird.

Die umgekehrte Seite der Medaille ist, dass viele Frauen glauben, ein Blähbauch ist ein Dickbauch. Und obwohl sie kein Übergewicht haben, Abnehmen wollen. Dann erkläre ich, dass das meistens von Gasen im Darm kommt. Und ein Hinweis auf Unverträglichkeiten oder auch eine Darmfehlbesiedelung sein kann. Oder, wie sehr oft, eine Dünndarmproblematik vorliegt, wie zum Beispiel ein Leaky Gut. In jedem Fall ist eine sanfte Darmsanierung wichtiger, als ein paar Kilos abzunehmen.

Blutaufbauende Lebensmittel können helfen, einen Blut- und Säftemangel bei Frauen vorzubeugen und zu lindern.

Frauen sind selbstkritischer als Männer

Sich annehmen wie man ist

Das führt mich auch gleich zum zweiten Punkt meiner Unterschiede im Gesundheitsbewusstsein zwischen Frauen und Männern. Manche Frauen und auch schon junge Mädchen fühlen sich in ihrem Körper nicht wohl, wenn nicht alles dem angestrebtem Ideal entspricht. Und das ist heute leider immer noch so. Die Idealisierung von Schönheit und Schlankheit, perfekte Körper, das alles wird Tag täglich in den Social Media Kanälen propagiert. Influencer geben teilweise haarsträubende Gesundheitstipps und zeigen, wie man schlank und fit bleibt. Auch wenn es heute auch bei Männern schon diesen Hype zum Ideal gibt, sind Frauen und vor allem auch junge Frauen eher davon betroffen.

Ein gesunder DArm ist auch in der Frauengesundheit Voraussetzung

Die richtigen Maßnahmen für ein gutes Körpergefühl schaffen

Hier geht es oft darum, sich einfach einmal so anzunehmen, wie man ist. Und dann zu schauen, ob und wie eine Optimierung möglich ist. Vielleicht durch eine aktive Säure-Basen-Regulation mit der richtigen Ernährung und etwaigen natürlichen Nahrungsergänzungen, wenn notwendig. Um das Bindegewebe bei der Festigung zu unterstützen. Oder eben den Muskelaufbau zu unterstützen, durch eine optimal gestaltete Ernährung. Und natürlich auch, ein paar Kilos abzunehmen, wenn das im gesunden Rahmen sinnvoll ist.

Empfehlungen im ganzheitlichem Gesundheitscoaching

Folgende Maßnahmen empfehle ich seit vielen Jahren im Vitalmesszentrum in Wien, um die Balance im Körper und damit das Wohlbefinden zu stärken:

Die eigenen Bedürfnisse in der Ernährung umsetzen

Wenn Frauen sich bei der Ernährung an ihrem Partner oder den Kindern orientieren

Eigentlich könnten wir annehmen, dass der Punkt, wo meine Klientinnen es nicht schaffen, das zu Kochen, was ihnen schmeckt und was ihrem Körper zuträglich ist. ein Problem der älteren Generation ist. Und ja, das kommt auch wesentlich häufiger dort vor, wo sich Frauen seit Jahrzehnten für ihre Männer und ihre Familie aufopfern, und versuchen, möglichst allen alles recht zu machen. Da wird es schwierig, nicht jeden Tag Fleisch auf den Teller zu bringen. Wo doch der Mann oder auch die Kinder kein Gemüse essen. Aber dieses Phänomen kann auch jüngere Frauen betreffen. Oft gepaart mit einem geringen Selbstwertgefühl.

Den eigenen Ernährungsstil entwickeln – positive Entwicklung für mehr Frauengesundheit

Grundsätzlich jedoch, schaffen es vor allem jüngere Frauen heute besser, auch bei Ernährung auf ihre Bedürfnisse einzugehen. Und ihren eigenen Ernährungsstil zu entwickeln. Auch wenn der Partner und die Kinder, diesen nicht mittragen. Denn tatsächlich haben viele Frauen den Wunsch, mehr Gemüse und Salat zu essen. Und lehnen das ständige Essen von Fleisch, besonders von rotem Fleisch, eher ab. Auch eine Zeitlang kein Brot zu essen und auf Kohlenhydrate zu verzichten, kann eine große Herausforderung sein. Zum Beispiel, wenn du abnehmen möchtest. Die eigenen Bedürfnisse zu kennen und im täglichen Leben umzusetzen ist dann nicht immer leicht. Eine gute Planung der Mahlzeiten ist oft sinnvoll und notwendig.

Brennnesselspinat aus dem Garten kann helfen, Blut- und Säfte aufzubauen.

Frauen haben einen anderen Nährstoffbedarf als Männer

Frauen spüren oft genau, dass sie eigentlich mehr Gemüse, Salate und Obst essen sollten. So haben Frauen auch einen anderen Bedarf an Nährstoffen, als Männer. Schon deshalb, weil durch die monatliche Menstruation oder auch eine Geburt, Mängel entstehen können. Und Dauerstress durch Mehrfachbelastung, ebenfalls eine wichtige Rolle im Nährstoffbedarf spielt. Dieser Umstand ist derzeit wichtiger Gegenstand der Forschung und auch in der Gender-Medizin relevant.

In der traditionellen chinesischen Ernährungslehre, wird diesem Umstand schon seit Jahrhunderten Rechnung getragen.

Lese auch Frauen und Blut- und Säftemangel in der TCM

Teile diesen Beitrag - wähle deine Plattform!

Darf Gesundheit etwas kosten?

Frauen haben oft weniger finanzielle Mittel, um in ihre Gesundheit zu investieren

Frauengesundheit auch eine Sache des Geldes?

Eine Sache die mir besonders immer wieder auffällt ist, dass Männer leichter Geld für ihr Wohlbefinden und ihre Gesundheit, ausgeben. Das fängt dort an, wo die entsprechenden Lebensmittel in hoher Qualität gekauft werden. Bis zu dem Punkt, wo für eine Unterstützung zum Erlangen des Wohlbefindens, zeitweise auch natürliche Nahrungsergänzungen und Vitamine, eingesetzt werden müssen. Denn hochwertige, natürliche Produkte, kosten Geld. Und sich das leisten zu können, ist nicht immer möglich. Auch deshalb, weil jede natürliche, sanfte Unterstützung der körpereigenen Regulationsfähigkeit, längerfristig zu sehen ist. Mindestens 3 Monate, oft aber länger. Und natürliche Unterstützung keine Medikamente sind, die von der Krankenkasse bezahlt werden.

Aloe Vera Kur kann die Frauengesundheit verbessern.

Trinken von Aloe Vera Drinking Gel für mehr Frauengesundheit

Beispielsweise kann das Trinken von hochwertigem, Bio-Aloe Gel, sich positiv auf die Frauengesundheit auswirken. Denn Aloe Vera Drinking Gel ist ein wunderbares Mittel, die Säfte und das YIN zu stärken. Und so innere Trockenheit und Blutmangel aus der TCM vorzubeugen. Aber auch für die Darmgesundheit, kann Aloe Vera Drinking Gel einen positiven Beitrag leisten.

Mehr erfahren zu Aloe Vera Drinking Gel

Pro12 Plus gute DArmbakterien Probiotica für Frauen mit Blähbauch

Gute Gute Darmbakterien für mehr Wohlbefinden

Aber auch die Einnahme von guten Darmbakterien wie Pro 12 Plus, muss zum Beispiel bei Blähbauch oder auch nach der Einnahme von Antibiotika, mehrere Wochen eingenommen werden. Und durch Colostrum Direkt in ihrer positiven Wirkung auf das Immunsystem, verstärkt werden.

Mehr zu Pro 12 Plus – Darmbakterien

Frauen verdienen immer noch weniger als Männer

Das die finanziellen Mittel von Frauen leider auch heute noch geringer sind, als bei Männern, ist eigentlich eine Schande für unsere Gesellschaft. Aber solange Frauen für die gleiche Arbeit weniger verdienen, wird das immer so sein. Und natürlich sind dann auch die Pensionen geringer. Abgesehen davon, dass durch Kinderbetreuung oder auch die Betreuung, von Eltern oder Schwiegereltern im Alter, die Möglichkeit, voll zu arbeiten, eingeschränkt sein kann.

Und das Gesundheit auch eine Frage des Geldes ist, dass ist in der Zwischenzeit eine erwiesene Tatsache.

Günstiger durch Direktkauf

Eine Möglichkeit, meinen Kundinnen aber auch Kunden, das Trinken von Aloe Vera Drinking Gel oder auch anderen notwendigen Supplements, günstiger zu machen, ist, sie direkt durch meinen Lieferanten und Partner LR Health & Beauty Systems, beliefern zu lassen. Und als zusätzlichem Aspekt, durch Weiterempfehlung die Chance zu geben, sich die eigenen Produkte einfach, zurück zuverdienen. Wenn du darüber mehr erfahren möchtest, dann nimm mit mir Kontakt auf.

Fazit: Frauen haben ein anderes Gesundheitbewußtsein

Zusammenfassend könnten wir sagen, dass Frauen einfach anders mit dem Thema Gesundheit umgehen. Und nicht immer es schaffen, sich um die eigenen Bedürfnisse zu kümmern. Was in weiterer Folge auch problematisch sein kann. Was das Wohlbefinden einschränken und sich negativ auf die Frauengesundheit auswirken kann.

Angebot Stoffwechseltest Unverträglichkeiten und Stoffwechselblockaden herausfinden
Angebot Stoffwechseltest - VitaloNutri Lebensmittel Unerräglichkeit + BioVitalScan

*Hinweis Der Artikel/Beitrag beinhaltet sogenannte Affiliate-Links zu Amazon oder anderen Afiliate-Partnern. Wenn du einem Link folgst, und das Buch oder empfohlene Produkt bestellst, erhalte ich eine kleine Provision. Das hat auf deinen Kaufpreis keine Auswirkung. Grundsätzlich empfehle ich nur Produkte, von welchen ich persönlich überzeugt bin. Bücher habe ich immer selbst gelesen. Viel Spaß damit!

Bleiben wir in Kontakt!

Mit dem monatlichen Newsletter von Angelika Kreuzer, Vitalmesszentrum Wien zu den Gesundheits-Themen

wie

  • Alles rund um Unverträglichkeiten, Verdauungsprobleme und den Stoffwechsel – und was du selbst tun kannst, damit du dich wohler fühlst.

  • Tipps gegen Müdigkeit und Energielosigkeit!

  • Elemente, Funktonskreise und Zusammenhänge erkennen aus der traditionellen chinesischen Medizin (TCM)

  • Empfehlungen für natürliche NEM´s, um Nährstoffmängel zu beheben und vorzubeugen

  • Erfahrungsberichte aus der Praxis

  • Gesunde Rezepte Low Carb oder ketogen für alle Stoffwechseltypen

Jetzt den Newsletter abonnieren!

Newsletteranmeldung - Angelika Kreuzer Vitalmesszentrum Wien