Gruppe Spirituosen – Alkohol

Albarino
Amaretto
Anislikör Sambucca
Aperol
Aquavit Gorch Vock
Eierlikör
Fernet Branca
Gin
Grappa
Jägermeister
Kräuterlikör
Metaxa
Orujo
Ouzo
Pitu
Portwein
Rum
Scotch Whiskey
Sherry
Tequilla
Uncerberg
Waldbeerlikör
Tequilla
Whiseky
Whiskey Cream – Baileys
Wodka

Unverträglichkeit Alkohol

Viele alkoholische Getränke haben einen hohen Histamingehalt

Eine Unverträglichkeit auf Alkohol kann mit einer Histaminunverträglichkeit zusammenhängen. Denn Alkohol blockiert die Verstoffwechselung von Histaminen. Und viele alkoholische Getränke haben selbst einen hohen Histamingehalt. Alkoholische Getränke wie Whiskey oder Bitter haben durch die Reifung einen höheren Histamingehalt als Wodka oder gebrannte Schnäpse.

Überlastung der Entgiftungsorgane

Eine Unverträglichkeit auf Alkohol kann auch auf eine Überlastung der Entgiftungsorgane entstehen. Prinzipiell ist der Konsum von  Alkohol für den Körper eine große Herausforderung. Besonders für das Organ die Leber aber auch die Nieren. Regelmäßiger Alkoholgenuss kann zu Leberschäden führen.

Wie gut jemand Alkohol verträgt oder eben nicht, wird auch durch genetische Faktoren beeinflusst. Auch das Geschlecht spielt dabei eine Rolle. Frauen vertragen Alkohol oft schlechter als Männer.

Unverträglichkeit Alkohol testen

Mit dem VitaloNutri Lebensmitteltest werden viele verschiedene alkoholische Getränke auf ihre Verträglichkeit getestet.