Low Carb Keto Chiabatta Baguette
Low carb – ketogen – glutenfrei – milchfrei – laktosefrei
Lecker Schmecker Keto Baguette
Also von diesem Baguette sind wir, mein Mann und ich, ganz begeistert. Nicht nur, das es aussieht wie Brot, eine Konsistenz hat wie Brot (aber nicht wirklich wie ein Baguette aus Weissmehl) – es schmeckt wunderbar. Und es ist recht einfach zu machen. Auch für Anfänger gut geeignet. Obwohl wir hier Hefe verwenden.
Das Rezept habe ich von Silvia Scimone aus der internen Facebook-Gruppe von Sabine Fass – Leckereien aus Aprikosenkernmehl. Sabine Fass hat einen tollen Low Carb Shop, wo du eben solches Mehl, aber auch andere Low Carb Spezialitäten kaufen kannst – https://lowcarb-leckereien.de/.
Was mir am Aprikosenkernmehl gefällt, dass es einen wunderbaren Geschmack verleiht – egal, was du daraus bäckst. Ein Teil wird einfach mit Aprikosenkernmehl ersetzt. Eigentlich kannst du überall, wo du auch Mandelmehl verwendest, Aprikosenkernmehl nehmen. Und Aprikosenkerne sind nicht nur lecker sondern auch noch sehr gesund.
Das erste Mal habe ich wie im Originalrezept Bambusfasern genommen. Und statt dem Goldleinsamenmehl, normales Leinsamenmehl. Beim zweiten Mal habe ich dann die Bambusfasern durch Kartoffelfasern ersetzt. Denn Kartoffelfasern sind regional und auch günstiger als Bambusfasern. Beide Varianten sind total lecker geworden. Generell kannst du Rezepte mit Bambusfasern immer, wenn du willst, durch Kartoffelfasern ersetzen.
Low Carb Keto Chiabatta Baguette
Zutaten
|
- 80 g Goldleinsamenmehl alternativ Leinsamenmehl
- 60 g Aprikosenkernmehl
- 40 g Flohsamenschalen gemahlen
- 50 g Eiklarpulver
- 50 g Bambusfasern alternativ Kartoffelfasern
- 1 Pck Backnatron
- 1 El Himalayasalz
- 1 Pck Trockenhefe
- 500 ml Wasser lauwarm
- 1 EL Olivenöl
- 2 EL heller Balsamico-Essig oder anderer Naturessig
- Kartoffelfasern zum Bestäuben
Low Carb Keto Chiabatta Baguette
Kalorien pro Portion:80kcal
Protein:8,1g
Fett:2,6g
Kohlenhydrate:4,1g
mehrfach ungesättigte Fettsäuren:2,1g
Ballaststoffe:7,61g
Zucker:2,37g
Portionen
Portionen
Vorbereitungszeit:20 Minuten
Kochzeit:50 Minuten
Passive Zeit:30 Minuten
Zutaten
|
Anleitungen
- Lauwarmes Wasser (maximal 40 Grad) (500 ml) in eine Schüssel und eine Packung Trockenhefe hineinstreuen. Du brauchst nicht umrühren. Einfach das Wasser 15 Minuten oder länger stehen lassen. Du aktivierst damit die Hefe. Die trockenen Zutaten wiegst du ab und mischt diese in einer Rührschüssel.
- Das Hefewasser, das Olivenöl, den Balsamico mit den trockenen Zutaten gut vermischen. Und gut durchkneten. Den Teig für mindestens 20 Minuten ruhen lassen. Dann zwei Baguette formen, in dem du den Teil auf 2 Teile aufteilst und zu einer Wurst rollst. Am besten noch einmal 20 Minuten an einem warmen Ort ruhen lassen. In der Zwischenzeit das Backrohr auf 180 Grad Ober/Unterhitze vorwärmen.
- Die Baguettes mit Kartoffelfasern bestreuen oder gleich in den Kartoffelfasern wälzen. Auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und ca. 50 Minuten backen. Auskühlen lassen. Fertig.
Hinterlasse einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar schreiben zu können.