Kokos-Avocado-Matcha_Kugeln
Matcha und Avocado – zwei Superfoods
Low Carb – Keto – Zuckerfrei. Bei dieser Variante der Energy-Balls kombinieren wir das Superfood Grüntee (Matcha) mit den wertvollen Fetten und Nährstoffen der Avocado. Die Idee, Avocado hier einzubauen ist mir gekommen, weil ich lange überlegt, was ich zur Bindung statt normaler Trockenfrüchte, verwenden kann. Inspiriert hat mich dann ein Rezept für Haselnussbällchen von Tina´s Kitchen (www.tinaskitchen.de). Das Ergebnis kann sich sehen und schmecken lassen. Die Energyballs schmecken erfrischend, leicht süßlich und säuerlich. Probiere es einfach aus!
Statt Mandeln habe ich Aprikosenkerne verwendet. Aber du kannst gerne auch einfach Mandeln in die Energyballs verarbeiten.
TCM-Zuordnung:
Die Avocado unterstützt die kühlende Wirkung der Rezeptur und nährt die Säfte und das YIN im Mittleren Erwärmer. Außerdem wirkt Avocado befeuchtend auf den Darm. Aber auch die Lunge und löst Leber-QI-Stagnation , was bei Verstopfung aufgrund von Hitze oft vorkommt. Da der Geschmack doch eher säuerlich ist und die Farbe Grün vorherrscht, habe ich es auch dem Holz-Element zugeordnet.
Kokos-Avocado-Matcha Kugeln
Zutaten
|
- 2 Stk Avocado reif und weich
- 20 g Aprikosenkerne gemahlen, alternativ Mandeln
- 30 g Kokosmehl
- 20 g Kokosraspeln
- 35 g Mandeln gemahlen
- 1 EL Kokosnussöl nativ bio
- 1 Prise Salz
- 3 EL Erythrit oder Fibre-Sirup
- 1 Stk Zitronenzesten und/oder Zitronensaft
Kokos-Avocado-Matcha Kugeln
Kalorien pro Portion:102,5kcal
Protein:2g
Fett:9,53g
Kohlenhydrate:1,2g
Ballaststoffe:2,6g
Portionen
Stück
Vorbereitungszeit:20 Minuten
Passive Zeit:20 Minuten
Zutaten
|
Anleitungen
- Das Kokosöl draußen stehen lassen oder kurz erwärmen, sodass es flüssig ist. Mandeln und Aprikosenkerne (wenn du welche hast) reiben.
- In einer Rührschüssel die Avocado, Zitronensaft + Zesten, Prise Salz pürieren. Süße (Erythrit und Stevia), Matcha Pulver und Kokosöl dazugeben. Gut vermischen. Geriebene Mandeln, Kokosflocken und Kokosmehl untermischen. Proteinpulver unterrühren. Eventuell mit Vanille abschmecken.
- Die Masse in den Kühlschrank stellen für ca. 15 – 20 Minuten. Mit den Händen Bällchen formen und auf einem mit Backpapier ausgelegtem Teller für 15 Minuten wieder in den Kühlschrank geben. In der Zwischenzeit die Kokosflocken mit dem Matcha Pulver mischen. Die Kugeln darin wälzen. Fertig. Kühl aufbewahren.
Hinterlasse einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar schreiben zu können.