Buttermilch-Bauernbrot mit Kartoffelfasern
Originalrezept von Bloggerin Bumblebees Buttermilch-Bauernbrot | Bumblebee im Ketoland
#lowcarb #ketogen #bauernbrot #glutenfrei #kohlenhydratearm #diät #brot #kartoffelfasern #flohsamenschalen #zuckerfrei
Heute habe ich mal wieder ein neues Rezept für ketogenes Brot ausprobiert. Und zwar von meiner Lieblingsbloggerin das ketogene Bauernbrot mit Buttermilch. Ich habe euch ja schon erzählt, Bumblebee im Ketoland. Sie schreibt, dass das ketogene Bauernbrot mit Buttermilch wie wirkliches Bauernbrot schmeckt. nd ja was soll ich sagen. Das Rezept hat mich wieder einmal nicht enttäuscht.
Flohsamenschalen zum Brotbacken
Diesmal habe ich die feinen Flohsamenschalen gemahlen genommen. Das nächste Mal probiere ich es dann mit gröber gemahlenen Flohsamenschalen. Die Konsistenz ist Brotartig, der Geschmack – ja wie Bauernbrot eben. Und da ich Brotgewürze mag, habe ich das auch hineingegeben. Zusätzlich noch Kümmel und Fenchel. Das fördert die Verdauung. Das kannst du natürlich weglassen. Nur finde ich, dass es dann wirklich nach typischen Bauernbrot, so wie du es auf den Märkten bekommst, schmeckt.
Bioaktiver Essig für deine Darmflora
Als Essig habe ich meinen selbstgemachten Kombucha-Essig genommen. Du kannst einfach hochwertigen, naturtrüben Apfelessig verwenden. Das mit dem Kombucha, werde ich euch dann auch mal erzählen. Das ist eine interessante Möglichkeit, viel für ein gutes Darmmilieu zu tun. Vielleicht ist das ja interessant für dich.
Ballaststoffe und auch für Nuss-Allergiker geeignet
Da in diesem Rezept keine Nüsse enthalten sind, ist es auch für Nuss-Allergiker gut geeignet. Die Flohsamenschalen sind wertvolle Ballaststoffe. Die Kartoffelfasern auch. Schade finde ich nur, dass ich noch keine Möglichkeit gefunden habe, Kartoffelfasern aus Österreich zu kaufen. Aber im Internet habe ich Kartoffelfasern in Bio-Qualität von unserem Lieblingsnachbarn gefunden. Die sind auch ok. Im Geschäft findest du sie leider noch selten. Und dann auch sehr teuer. Deshalb habe ich dir unten den Link meiner Empfehlung zu Amazon verlinkt.



Zum Frühstück gab es dann gleich mal Buttermilch-Bauernbrot mit Weidenbutter und frischem Schnittlauch aus dem Garten. Mmmhhh… kann ich euch nur empfehlen. Vielleicht noch 1 Ei dazu. Und mit 1,4 g Kohlenhydrate pro Scheibe Brot, ist dieses Buttermilch-Bauernbrot natürlich auch für das Abendessen geeignet. Denn am Abend solltest du, nicht zu viele Kohlenhydrate essen. Das hält dich schlank. Oder es unterstützt eben das Abnehmen.
Buchtipps:
Mehr Low Carb und ketogene Rezepte für Brot? Dann schau mal hier :-)
*Hinweis Der Artikel/Beitrag beinhaltet sogenannte Affiliate-Links zu Amazon oder anderen Afiliate-Partnern. Wenn du einem Link folgst, und das Buch oder empfohlene Produkt bestellst, erhalte ich eine kleine Provision. Das hat auf deinen Kaufpreis keine Auswirkung. Grundsätzlich empfehle ich nur Produkte, von welchen ich persönlich überzeugt bin. Bücher habe ich immer selbst gelesen. Viel Spaß damit!
*Hinweis Der Artikel/Beitrag beinhaltet sogenannte Affiliate-Links zu Amazon oder anderen Afiliate-Partnern. Wenn du einem Link folgst, und das Buch oder empfohlene Produkt bestellst, erhalte ich eine kleine Provision. Das hat auf deinen Kaufpreis keine Auswirkung. Grundsätzlich empfehle ich nur Produkte, von welchen ich persönlich überzeugt bin. Bücher habe ich immer selbst gelesen. Viel Spaß damit!