Helles Ketobrot mit Bambusfasern
#ketogenes Brot #ketogen #brot #lowcarb #lowcarbbrot #brotohnekohlenhydrate #glutenfrei #histaminarm #bambusfaser
Ketobrot mit Bambusfasern – glutenfreier Hefeteig
Du suchst nach einem glutenfreies Brot mit wenigen Kohlenhydraten? Dann versuche mal dieses Ketobrot mit Bambusfasern. Bambusfasern sind bei uns eher eine außergewöhnliche Zutat. Doch sie lassen sich wunderbar verarbeiten. Und eben auch für Brot backen gut verwenden. Dabei haben sie fast keine Kohlenhydrate. Außerdem schmecken Bambusfasern sehr neutral.
ketogener Hefeteig aus Bambusfasern
Mit Bambusfasern kannst du auch einen Hefeteig machen. Glutenfrei und Low Carb. Das Brot ist super gut gelungen. Der Teig ist nur ein bisschen weicher als normaler Hefeteig. Weich und geschmeidig. Ich denke, da könntest du auch eine Pizza draus machen. Versuche das doch einmal und gib mir Bescheid. Denn der Teig geht im Gegensatz zu vielen Low Carb und ketogenen Broten, ganz gut auf. Lasse den Teig auch ruhig länger ruhen.
Schon fast wie normales Weißbrot
Im Geschmack kommt das Ketobrot mit Bambusfasern einem normalen Weißbrot schon ziemlich nahe. Bambusfasern schmecken ja eher neutral. Sie haben keinen Eigengeschmack. Und es liegt dann ganz einfach an dir, ob du lieber ein ganzes Brot, mehrere Brötchen oder zwei Baguette daraus machst. So wie ich das hier gemacht habe.
Versuche es doch einfach. Viel Freude mit dem ketogenen Brot mit Bambusfasern.

Du suchst nach weiteren ketogenen Brotrezepten? Dann schau doch mal zu Bumblee im Ketoland. Sie entwickelt seit vielen Jahren hervorragende ketogene Brotrezepte. Da findest du unter anderem auch ein ketogenes Brot mit Kartoffelfasern und schau mal hier: Buttermilch-Bauernbrot von Bumblebee.

Zutaten
- 120 g Bambusfasern (E)
- 50 g Flohsamenschalen (E) gemahlen
- 30 g Eiklarpulver (E) Bio
- 1 Päckchen Backpulver (Weinsteinbackpulver) (E)
- 2 Päckchen Trockenhefe (H)
- 1 TL Salz (W)
- 1 EL Brotgewürz (M, F) Fenchel, Kümmel, Kardamom, Koriander, etc.
- 250 ml Naturjoghurt 3,6 % (H)
- 250 ml Wasser (W) heiß - am besten im Wasserkocher erhitzen
- 4 Eier Größe L
- 50 ml Apfelessig naturtrüb (H) oder anderer Naturessig - ich habe Kombucha-Essig genommen
Anleitungen
- Backrohr auf 200 Grad Ober-Unterhitze aufheizen.
- Alle trockenen Zutaten in eine Schüssel geben und gut mischen.
- Wasser erhitzen und mit dem Joghurt in eine Rührschüssel geben. Es ergibt eine warme Flüssigkeit. Essig und die Eier dazu und kurz rühren.
- Jetzt gibst du die trockenen Zutaten dazu und rührst das ganze auf höchster Stufe circa 10 Sekunden. Bitte nicht zu lange rühren. Lass den Teig nun 10 bis 15 Minuten an einem warmen Ort ruhen.
- Nun den Brotteig aus der Schüssel geben, ein oder wie hier zwei Brote formen, mit Bambusfasern bestreuen und auf einem Bogen Packpapier im Ofen auf der mittleren Schiene - am Gitterrost - ca. 60 Minuten backen.
- Nach Ende der Backzeit aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen. Guten Appetit.
Nährwerte
Affiliate
Bei den Links von den Zutaten handelt es sich um Amazon-Affiliate-Links. Wenn du darauf klickst und die empfohlenen Produkte bestellst, bekomme ich eine kleine Provision. Für dich ändert sich beim Preis nichts. Grundsätzlich empfehle ich nur Produkte, welche ich selbst verwende und damit zufrieden bin.


Weitere Rezepte zu Low Carb Brote:
Integrative Stoffwechselberatung bei Unverträglichkeiten, zur Gewichtsreduktion und Leistungsoptimierung
Ganzheitliche Unterstützung zur Gewichtsreduktion und Diät sowie zur Leitungsoptimierung bei Müdigkeit
Die integrative Ernährungsberatung verbindet das moderne aktuelle Wissen mit der Ernährungslehre aus der traditionellen chinesischem Medizin.
Angelika Kreuzer bietet hier mit ihr langjährigen Erfahrung eine kompetente Ansprechpartnerin.
Mehr über mich
Der Ablauf einer Beratung umfasst
- ausführliches Erstgespräch mit Analyse der Ernährungsgewohnheiten
- Abklärung von Symptomen und Stoffwechselbeschwerden zum Herausfinden von Blockaden, Stoffwechselberatung
- Zungenbetrachtung
- Erarbeitung von Maßnahmen und Ernährungstipps, welche in Eigenregie durchgeführt werden können
- Vitalstoffberatung
- Beratung für eine mögliche Darm- und Stoffwechselkur
- Umsetzungsunterstützung
- Rezepte
Die Beratung kann Vorort in Wien oder auch Online via Zoom oder andere Plattform stattfinden.
Beachte auch das Angebot für das große VitaloNUTRI Stoffwechsel Premium Paket.
Integrative Stoffwechselberatung zur Gewichtsreduktion
Dauer ca. 1 Stunde
Folgetermine 1/2 Stunde € 69,–

Buchtipps:
Mehr Low Carb und ketogene Rezepte für Brot? Dann schau mal hier :-)
*Hinweis Der Artikel/Beitrag beinhaltet sogenannte Affiliate-Links zu Amazon. Wenn du dem Link folgst, und das Buch oder empfohlene Produkt bestellst, erhalte ich eine kleine Provision. Das hat auf deinen Kaufpreis keine Auswirkung. Grundsätzlich empfehle ich nur Produkte, von welchen ich persönlich überzeugt bin. Bücher habe ich immer selbst gelesen. Viel Spaß damit!
Leider habe ixh das Rezept 1zu1 übernommwn und immer wiese den swlben Resultat gehabt. Beim backen geht das Brot auf aussen sehr knusprig und innen ist dder Teig abgesackt und klumpig weixh
Hallo Sermin, das tut mir leid. Low Carb Brot Rezepte unterliegen ganz besonderen Regeln. Das kenne ich selbst sehr gut. Habe viele Rezepte probiert und auch so einiges weggeschmissen. Weil es nicht funktioniert hat. Das liegt weniger am Rezept als an den Zutaten. Das fängt bei den Zutaten an. Kartoffelfaser ist nicht Kartoffelfaser. Joghurt nicht Joghurt. Da gibt es schon große Unterschiede. Und damit ist leider auch das Ergebnis anders.
Was auch besonders wichtig ist – bitte nicht lange rühren. Nur ganz kurz. Langes Rühren macht das Brot feucht. Und auch nur Ober- Unterhitze. Wobei auch jedes Backrohr abweichen kann.
Bei mir funktioniert es immer wieder. Probier doch mal das Originalrezept von Bumblebee im Ketoland. Da wird das Brot mit Bambusfasern gebacken. Und auch das funktioniert bei mir immer.
Du findest das Rezept verlinkt. Lg Angelika