Energyballs mit Matcha zuckerfrei
Low Carb – ketogen – zuckerfrei – Anti-Krebs-Ernährung – ketogene Diät – Gewichtsreduktion – Diät
Dieses Rezept habe ich entwickelt, weil ich für meine Anti-Krebs-Ernährung noch etwas Süßes gebraucht habe. Süß aber eben keine Kohlenhydrate. Und wenn möglich auch noch mit gesunden Zutaten. Und da Grüntee ein wichtiges Anti-Krebs-Lebensmittel ist, habe ich mich hier für Matcha entschieden. In Kombination mit Mandeln und einen Hauch Zitrone, eine gelungene Variante von Energy-Balls. Und komplett zuckerfrei – und damit sehr gut für die Low Carb und sogar Ketogene Ernährung geeignet. Eigentlich eignen sich diese Energyballs für jede Diät. So kannst du dir ruhig einmal auch etwas gönnen.
Grüntee – das Anti-Krebs-Superfood
Grüntee besitzt einen hohen Anteil gesunder sekundärer Pflanzenstoffe. Diese wirken antioxidativ und daher Immun-Stärkend. In der TCM (traditionellen chinesischen Medizin), wird Grüntee schon seit Jahrhunderten als Heilmittel eingesetzt. Die Verwendung von Matcha Pulver macht es leicht, die hochwertigen Wirkstoffe in das Essen einzubauen. Hier verwenden wir es, um die Energyballs mit Matcha (Grüntee) aufzuwerten.
In einer Anti-Krebs-Ernährung solltest du Grüntee täglich zu dir nehmen. Entweder als Tee oder eben als Pulver. Wichtig ist es, ein hochwertiges, Bio-Matcha-Pulver zu verwenden. Generell ist die Qualität ausschlaggebend, ob die Wirkung auch wirklich gegeben ist. Spare also hier nicht am falschen Platz.
TCM-Zuordnung:
kühlt, transformiert Schleim, leitet toxische Hitze aus, stärkt die Mitte
In der TCM wird dem Grüntee eine kühlende, entzündungshemmende Wirkung zugeschrieben. In diesem Rezept wird die kühlende Wirkung noch durch die Zugabe von Zitronensaft verstärkt.
Element: die grüne Farbe stärkt das Element HOLZ (GA/LE), durch die Säure des Zitronensaftes wird das noch verstärkt. YIN stärkend – Säfte aufbauend.

Zutaten
- 80 g Kokosraspel (E)
- 40 g Mandeln (E) gemahlen oder nicht entöltes Mandelmehl
- 2 EL Fibre-Sirup oder Tapioka-Sirup (E)
- 2 EL Kokosnussöl nativ bio (E)
- 1 Stk Zitronenzesten (F) und/oder Zitronensaft (H)
- 1 Prise Salz (W)
- 1 TL Steviablätter gemahlen (alternativ flüssiges Stevia) (E)
Anleitungen
- Die Kokosraspel und das Mandelmehl gut mischen, dann das Matcha-Pulver, die Zitronenschale dazugeben. Am Schluss den Zitronensaft, den Sirup und das Kokosöl zugeben und gut durchmischen.
- Ca, 15 – 20 Minuten in den Kühlschrank stellen, damit die Masse anzieht. Kugeln formen. Wer will, rollt die Kugeln in Kokosraspel oder Chiasamen.
Nährwerte
Affiliate
Bei den Links von den Zutaten handelt es sich um Amazon-Affiliate-Links. Wenn du darauf klickst und die empfohlenen Produkte bestellst, bekomme ich eine kleine Provision. Für dich ändert sich beim Preis nichts. Grundsätzlich empfehle ich nur Produkte, welche ich selbst verwende und damit zufrieden bin.