Heidelspeis mit Zimt und Nüssen
Die süße Eierspeise für die ketogene und Low Carb Diät
low carb – ketogen – heidelbeeren – Süßspeise ohne Kohlenhydrate – Diätspeise – warmes Frühstück – süße Eierspeis – Heidelspeis
Rezept für deine Diät oder auch Low Carb oder ketogene Phase. Das geniale an dem Frühstücksrezept ist, dass es eigentlich einfach eine süße Eierspeise ist. Aber durch die Zugabe von Heidelbeeren, Zimt und Nüssen, wird es eine richtige Süße Verführung – eben eine Heidelspeis.
Dieses Rezept habe ich von Joe Stanger – Schlossberginstitut in Wien. Sie ist Spezialistin für die ketogene Ernährung.
https://www.schlossberginstitut.at
Ein süßes Frühstück – die Heidelspeis
Während meiner ketogenen Ernährungs-Phase, habe ich diese süße Eierspeise mit Heidelbeeren, Zimt und Nüssen sehr gerne gemacht. Süß und leicht säuerlich durch die Beeren. Das mag ist sehr gerne. Durch die Beeren wirkt die süße Eierspeis erfrischend. Und in der Ernährungslehre nach den 5 Elementen würden wir sagen, Blut und Säfte werden aufgebaut. Das ist besonders in der Krebsernährung aber auch in der Menopause sehr wichtig. Und die Früchte liefern gleich mal eine Menge Vitamine und sekundäre Pflanzenstoffe. Dadurch die Beeren nur kurz mit gekocht werden, bleiben die Vitamine auch erhalten. Aber sie werden dadurch für dich leichter verdaulich.
Rezept auch für deine Diät
Auch bei ketogener Ernährung oder während einer Low Carb Diät oder anderen Gewichtsreduktion, hast du ja vielleicht einmal Gusto auf ein süßes Frühstück. Dann ist das ein super Rezept. Heidelspeis. Die süße Eierspeise kannst du einfach und sehr schnell machen. Und durch die Zugabe von genug Fett, bleibst du auch lange satt. Das ist besonders in einer ketogenen Ernährung sehr wichtig.
Vegane und andere Varianten
Wenn du keine Milchprodukte verträgst oder verwenden möchtest, dann kannst du natürlich eine vegane Variante daraus machen. So schmeckt die Heidelspeis auch mit Soja Cuisine, Mandel- oder auch Hafer Cuisine – statt dem Schlagober (Sahne). Ob du Birkenzucker oder Erythrit verwendest, bleibt dir überlassen. Bei einer strengen ketogenen Phase, würde ich dir aber das Erythrit empfehlen, weil es überhaupt keine Kohlenhydrate hat. Es ist ein reiner Zuckeralkohol. Keine Angst, das ist kein Alkohol, der dich betrunken macht ;-)
Statt der Mandeln kannst du auch gerne andere Nüsse verwenden. Haselnüsse, Pekannüsse oder auch Erdnüsse, wenn du sie gut verträgst. Nimm das, was du zu Hause hast und du lieber magst.

Zutaten
- 10 g Kokosnussöl nativ bio (E)
- 2 Ei (E, F)
- 20 g Sauerrahm (Schmand, saure Sahne) (H)
- 30 g Heidelbeeren (H)
- 20 g Mandelblättchen (E) geröstete
- Zimt (M)
Wer's süß mag:
- Sukrin/Erythritol (E) nach Belieben
Alternative
- 30 g Himbeere (E, H) statt der Heidelbeeren
Anleitungen
- Eier mit Rahm, Zimt und Süße verqirlen. Kokosöl in der Pfanne schmelzen und Mandelblättchen darin anrösten, Heidelbeeren und Eiermasse dazugeben. Bei kleiner Hitze zur gewünschten Konsistenz stocken lassen.
- Sukrin Melis lässt sich wie Puderzucker verwenden. Nach dem Anrichten könnte man das Gericht noch einmal mit Sukrin und Zimt bestreuen.
Notizen
Nährwerte
Affiliate
Bei den Links von den Zutaten handelt es sich um Amazon-Affiliate-Links. Wenn du darauf klickst und die empfohlenen Produkte bestellst, bekomme ich eine kleine Provision. Für dich ändert sich beim Preis nichts. Grundsätzlich empfehle ich nur Produkte, welche ich selbst verwende und damit zufrieden bin.
Du magst lieber Himbeeren? Kein Problem. Dann wird deine süße Eierspeis einfach zu einer Himbeerspeis ;-)