Suflanis oder flaumige Keto-Knödel
Rezept von Bumblebee im Ketoland – „Suflanis“ oder: Die flaumigsten Serviettenknödel im ganzen Ketoland | Bumblebee im Ketoland
Ketogene Beilage – Knödel mit 4,6 g Kohlenhydraten
Heute wieder einmal ein Rezept von meiner Lieblings-Bloggerin „Bumblebee im Ketoland“. Diesmal überrascht sie uns mit ketogenen Knödeln. Und da wir heute Gäste bekommen, wollte ich das ausprobieren. Wir haben nämlich noch eine Lammstelze im Tiefkühler. Und bevor es jetzt endlich warm und sommerlich wird, möchte ich die Lammkeule gerne machen. Lammfleisch wirkt recht hitzig – also nicht unbedingt für die heiße Jahreszeit optimal.
Ketogene Knödel als Beilage
Also nichts wie ran. Die Lammkeule rechtzeitig aus dem Tiefkühler – dann gut mit Salz, Thymian und Rosmarin einreiben und gemeinsam mit Wurzelgemüse in den Ofen. Da meine Gäste sich auch Low Carb ernähren, muss eine adäquate Beilage her. Da kommt mir das Rezept von Bumblebee gerade recht. Schnell und einfach und pro Portion gerade mal 4,6 g Kohlenhydrate. Und damit es besonders flaumig wird, habe ich mich diesmal entschlossen, diese in der Mikrowelle zu machen. Denn die Suflanis sind eher ein Souflée als Knödel. Und das Ergebnis kann sich sehen lassen.

Mikrowelle oder Ofen
Normalerweise lehne ich kochen in der Mikrowelle eher ab. Fürs Aufwärmen schon mal ok. Aber für dieses Rezept denke ich, ist es schlicht und einfach ideal. Natürlich kannst du die Suflanis auch im Ofen backen. Dann sind sie nicht so sehr flaumig und haben eine leichte Kruste. Wie du es gerne magst.
Was uns besonders überrascht hat, war die tolle sättigende Wirkung der Suflanis. Da war ein Stück schon fast zu viel. Das kommt von dem hohen Eiweißgehalt. Übrigens kannst du aus den Resten auch schon mal „Knödel mit Ei“ oder etwas ähnliches machen. Da bietet die traditionelle Küche ja viele Ideen. Auf jeden Fall, hat es allen gut geschmeckt. Vielen Dank, liebe Bumblebee.