Gemüsekraftsuppe mit Low Carb Mandelfrittaten
Frittaten für die schlanke Linie
Low Carb Mandelfrittaten für deine Sonntagssuppe. Frittaten gehören bei uns immer schon immer zu den Lieblings-Suppeneinlagen. Also für unsere deutschen Freunde: Frittaten sind in Streifen geschnittene Palatschinken. In Deutschland auch als Pfannkuchen tituliert. Wobei das nicht ganz stimmt. Denn Pfannkuchen dürfen auch schon mal dicker sein. Echte österreichische Palatschinken sind jedoch immer ganz dünn. Umso dünner, umso besser. Das braucht vielleicht auch schon mal ein wenig Übung.
Low Carb Suppeneinlage – ketogen – glutenfrei – Low Carb Palatschinken – Fritatten als Suppeneinlage
Low Carb Fritatten und Palatschinken aus Mandelmehl
Low Carb ist hier eine Herausforderung. Denn normalerweise werden Frittaten aus Weizen- oder anderem Mehl gemacht. Das sind da schon ganz schöne Kalorienbomben. Aber mit Mandelmehl funktioniert es wirklich ganz gut. Mandelmehl wird in der Low Carb Küche gerne als Alternative verwendet. So entstehen unsere Mandelfritatten. Aber Vorsicht: Das funktioniert nicht immer 1:1. Da das Mandelmehl keine Gluten hat. Und daher eine andere Konsistenz. Für die Mandelfritatten eignet es sich aber sehr gut. Die Mandelfrittaten oder eigentlich vorher die Mandel-Palatschinken, werden wunderbar knusprig.
Alternativ könntest du statt Mandelmehl auch schon mal einen Teil durch Aprikosenkernmehl ersetzen. Habe ich aber noch nicht versucht. Vielleicht das nächste Mal.
Als Suppe wird hier die Gemüsekraftsuppe verwendet. Du kannst natürlich auch gerne eine klare Rindssuppe oder Hühnerkraftsuppe verwenden.
Low Carb Suppeneinlage – glutenfrei – wenig Kohlenhydrate – Low Carb Suppen – Low Carb Frittaten – Low Carb Pfannkuchen – Palatschinken – Essen für die schlanke Linie – Low Carb Hauptspeise – Low Carb Süßes – Nachspeise – Mehlspeise
Um es noch aufzuwerten, ein paar frische Kräuter dazu. Fertig sind die Palatschinken oder auch Pfannkuchen, welche dann zu Frittaten verarbeitet werden.
Low Carb Palatschinken als Hauptspeise oder Nachspeise
Was machen Palatschinken hier in unserem Suppenrezept?
Natürlich kannst du die Low Carb Palatschinken (dünne Pfannkuchen) auch ganz lassen und süß essen. Bei uns in Österreich wird das auch schon mal als Hauptspeise nach einer Gemüsesuppe gereicht. Oder auch als Frühstück oder Nachspeise. Wie du gerne magst. Mit leckerer Low Carb Marmelade (Konfitüre) bestreichen. Schau mal hier ein Rezept für eine Low Carb Marmelade.
Low Carb Palatschinken mit Topfen
Oder mit Topfen (Quark) und Beeren füllen. Dann gibst du natürlich keine Petersilie zum Teig. Eventuell kannst du mit ein wenig Erythrit oder Birkenzucker süßen. Musst du aber nicht. Ich finde, die herausgebackenen Low Carb Palatschinken schmecken auch ohne Zucker süß. Zu Hause haben wir, als ich noch ein Kind war, immer zuerst die Palatschinken gemacht. Und dann, was übrig geblieben ist, zu Frittaten verarbeitet. Später habe ich es so mit meinen Kindern gemacht. Die meisten Kinder lieben süße Palatschinken. Heute ist es meine Enkelin, die ich damit verwöhnen darf. Ja so ist der Zahn der Zeit :-)
Mehr Low Carb süße Rezepte findest du hier.
So, jetzt aber Schluss. Auf geht es zu den Mandelfritatten und Palatschinken backen.
Egal in welcher Variante. Lass es dir schmecken.


Zutaten
- Gemüsekraftbrühe (W)
- 200 g Karotte (E)
- 150 g Knollensellerie (E)
- 150 g Lauch oder Jungzwiebel (M)
- 3 Eier
- Salz (W)
- ½ Bund Petersilie (H)
- andere frische Kräuter wie Brunnenkresse, Kapuzinerkresse (M), Koriander (M), Liebstöckel (M)
- fein gehackt mögliche Gewürze: Kurkuma (F), Galgant (M)
Für die Frittaten:
- 100 ml Mandeldrink, Kokosdrink, Sojadrink, oder wenn verträglich auch Kuhmilch (E)
- 50 g Mandelmehl entölt (E)
- 3 TL Kokosöl oder Butterschmalz oder Avocadoöl (E)
- Petersilie, Liebstöckl für die Suppe
Anleitungen
- Mandelmilch mit den Eiern versprudeln. Salz, einen Teil der Petersilie, eine Prise Kurkuma oder Galgant dazu geben. Dann das Mandelmehl unterrühren und 15 Minuten quellen lassen. 1 TL Öl oder Buterschmalz in einer kleinen beschichteten Pfanne erhitzen (20 cm). Den Teig durchrühren. Ein 1/3 des Teiges in die Pfanne geben und verlaufen lassen. 2 – 3 Minuten backen bis die Unterseite goldbraun ist. Dann wenden.
- Dazu kannst du einen Topfdeckel zur Hilfe nehmen, wenn du möchtest. Die zweite Seite ebenfalls circa 2 Minuten backen. Pfannkuchen aus der Pfanne heben, aufrollen und kühl stellen. Die weiteren zwei Pfannkuchen backen. Erst wenn die Pfannkuchen kalt sind, zu Frittaten schneiden.
- Karotten, Knollensellerie und Lauch zu langen Stiften schneiden. Die Suppe erwärmen, Gemüse hinzu und ein paar Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse knackig weich ist. Frische Kräuter (Petersilie, Liebstöckel) hineinstreuen und nicht mehr kochen. Mit den Frittaten servieren. Guten Appetit!
Nährwerte
Affiliate
Bei den Links von den Zutaten handelt es sich um Amazon-Affiliate-Links. Wenn du darauf klickst und die empfohlenen Produkte bestellst, bekomme ich eine kleine Provision. Für dich ändert sich beim Preis nichts. Grundsätzlich empfehle ich nur Produkte, welche ich selbst verwende und damit zufrieden bin.
Du suchst gute Kochbücher für Low Carb Gerichte?
Dann schau mal hier:
*Hinweis Der Artikel/Beitrag beinhaltet sogenannte Affiliate-Links zu Amazon. Wenn du dem Link folgst, und das Buch oder empfohlene Produkt bestellst, erhalte ich eine kleine Provision. Das hat auf deinen Kaufpreis keine Auswirkung. Grundsätzlich empfehle ich nur Produkte, von welchen ich persönlich überzeugt bin. Bücher habe ich immer selbst gelesen. Viel Spaß damit!