Angebot Lebensmittel-Unverträglichkeitstest2025-11-17T16:45:41+01:00

Angebot Lebensmittel-Unverträglichkeitstest im Vitalmesszentrum Wien

Blähbauch, Durchfall, Bauchschmerzen, Magen- und Darmbeschwerden, aber auch Müdigkeit, Kopfschmerzen, Gewichtszunahme und viele andere Beschwerden, können von Nahrungsmittelunverträglichkeit kommen. Finde heraus, welche Nahrungsmittel oder auch Nahrungsbestandteile deinen Stoffwechsel belasten und welche Unverträglichkeiten vorhanden sind. Auch für Diäten und um einfacher Gewicht zu halten

bioenergetischer Lebensmittel Unverträglichkeitstest

VitaloNUTRI® Professional Unverträglichkeitstest*

Das Ernährungs- und -Messprogramm VitaloNUTRI® testet auf einfache und schnelle Weise die individuelle Reaktion des Körpers, auf mehr als 600 Lebensmitteln. Es handelt sich hier um einen bioenergetischen Test mittels Biofeedback. Die Austestung umfasst alle Bereiche von

  • Proteine wie Fisch, Fleisch, Meeresfrüchte, Ei und Hülsenfrüchte
  • Kohlenhydrate wie Getreide und Mehle, verschiedene Brot und Gebäck, glutenfreie Mehle und Beilagen, Brot, Nudeln, Zucker, Fertigprodukte, Getränke
  • veganen Lebensmitteln und Milchalternativen
  • Gemüse, Pilze, Obst und Säfte
  • Fette, Öle und Nüsse sowie Trockenfrüchte
  • Fruktose und Laktose, Zuckeralternativen wie Stevia, Birkenzucker
  • Kräuter und Gewürze
  • Fertiglebensmittel und Lebensmittelzusätze
  • Alkohol

PRONUTRI® Nahrungsmitteltest*

Lebensmittel-Unverträglichkeitstest in Wien

Bioenergetische Austestung von 450 Nahrungsmitteln mit PRONUTRI® Nahrungsmittel-Unverträglichkeitstest. Beinhaltet die Austestung auf Laktose, Fruchtzucker und Getreide mit und ohne Gluten. Eine ganzheitlicher Erstberatung ist dabei.

Intoleranzen erkennen mit PRONUTRI®

Wir bekommen Hinweise auf Laktoseintoleranz, Histaminunverträglichkeit, Glutenunverträglichkeit und Fruchtzuckerintoleranz, sowie Unverträglichkeiten auf Vollkorn oder Fodmaps. Der PRONUTRI® Lebensmitteltest wird bereits seit 2008 im Vitalmesszentrum zum Austesten von Unverträglichkeiten angeboten. Die Austestung erfolgt mit PROGNOS®-Meridiantechnologie über Biofeedback.

Ein zusammenfassendes Dossier wird sofort ausgedruckt. Die detaillierte Auswertung inklusive Balkendiagrammen und mögliche weitere Informationen werden dir als PDF zur Verfügung gestellt.

Dauer ca. 1 Stunde 30 Minuten.

Angebot Lebensmittelunverträglichkeitstest Lebensmittelintoleranz testen - in Wien Nahrungsmittelunverträglichkeit testen Wien - Was kostet ein Lebensmittelunverträglichkeitstest?

€ 179,-

VitaloNUTRI® Stoffwechseltest*

VitaloNUTRI® Professional+ und BioVitalScan in Kombination

Der VitaloNUTRI® Stoffwechsel-Test ist eine Kombination aus dem Lebensmitteltest VitaloNUTRI-Professionel und dem BioVitalScan.

Es werden über 600 Lebensmittel mit dem VitaloNUTRI-Professionel Test auf ihre Verträglichkeit und die Wirkung auf deinen Stoffwechsel getestet. Achtung: es handelt sich dabei um KEINEN Bluttest. Zusätzlich erfolgt die BioVitalScan-Messung zur genaueren Analyse von Blockaden, Mängel und Belastungen. Das Paket beinhaltet eine persönliche Vitalstoffberatung und Tipps aus der integrativen Ernährung und TCM.

Turbo für den Stoffwechsel mit dem Stoffwechseltest

Den VitaloNutri® Stoffwechseltest empfehlen wir dir insbesondere, wenn du gesund Gewicht abnehmen oder auch dein Gewicht halten möchtest. Ziel ist es, deine Diät oder Ernährungsumstellung zu optimieren und jene Nahrungsmittel aufzudecken, welche den Stoffwechsel blockieren und möglicherweise zur unerwünschten Gewichtszunahme führen. Oder aber auch Beschwerden wie Blähbauch, Bauchschmerzen, Verstopfung oder Durchfall auslösen können.

Mehr zu Abnehmen mit der Stoffwechseldiät

Übersicht Lebensmittel, welche getestet werden:

zum VitaloNutri Lebensmitteltest

VitaloNUTRI-Stoffwechsel-Test

Dauer ca. 2,5 Stunden

VitaloNUTRI® Vegan Special*

Nahrungsmittelunverträglichkeiten testen mit VitaloNUTRI®
Spezialpaket mit ca. 422 veganen Lebensmitteln aus dem VitaloNUTRI®-Paket

Das umfasst

  • Milchalternativen wie Hafermilch, Hafercuisine, Mandelmilch

  • Soja und Sojaprodukte wie Sojamilch, Sojasauce, Sprossen oder Tofu, Lupinen

  • glutenfreie Nährmittel wie Chia, Leinsamen, Kokosmehl, uvm.

  • Mehle und Getreide, Seitan, Backwaren und Brot

  • Backhilfsmittel wie Backpulver, Hefe

  • über 50 verschiedene Gemüsesorten, Pilze

  • Obstsorten, Trockenfrüchte, Obst- und Gemüsesäfte

  • Nüsse, Trockenfrüchte, Öle und Fette

  • Zucker inkl. Fruktose und Industriezucker, natürliche Zuckeralternativen, Milchzucker

  • Kräuter und Gewürze

  • Getränke, Kaffee, Kakao und Alkohol

  • Lebensmittelzusätze, Glutamat, synthetische Zuckeralternativen

€169,-

VitaloNutri Vegan Nahrungsmittelunverträglichkeit Test in Wien speziell für vegane Produkte


Angebot und Preise von Lebensmittelunverträglichkeitstest im Vitalmesszentrum in Wien

*Hinweis

Der Lebensmitteltest ist KEIN BLUTTEST. Bei allen angebotenen Vital-Messungen handelt es sich um ganzheitliche Anwendungen. Grundlage dabei ist die traditionelle chinesische Medizin und Techniken aus der Energiemedizin. Der Lebensmitteltest ist ein kinesiologischer Test und erfolgt über Provokation und Messung der Körperreaktion. Bei akuten Beschwerden kann der Besuch im Vitalmesszentrum einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Mehr erfahren wie der Test funktioniert

Geschenk-Gutschein für Dienstleistungen

Gesundheit schenken! Gutscheine für Dienstleistungen!

Mit einem Wertgutschein für Dienstleistungen im Vitalmesszentrum in Wien.
Du legst selbst fest, wieviel du verschenken möchtest.
Bequeme Zahlung mit Kreditkarte oder Überweisung.

Der Gutschein kann dann bei uns im Vitalmesszentrum in Wien eingelöst werden.

Die Gutscheine gelten für alle Dienstleistungen auch ONLINE-Beratung, physische Produkte nur bei Abholung.

freie Wahl

Gutschein für einen Nahrungsmittelunverträglichkeitstest in Wien kaufen - ein schönes Geschenk

ProNUTRI® Laktosetest*

Bioenergetischer Lebensmittelunverträglichkeits-Test mit ProNutri® zum Abklären einer Laktoseintoleranz.

Bauchschmerzen, Blähbauch oder auch Durchfall, viele vermuten, an einer Laktoseintoleranz zu leiden.
Mit dem PRONUTRI Laktosetest werden Laktose (Milchzucker) als auch 69 einzelne Milchprodukte wie Vollmilch, Topfen, Joghurt, Käse, Schafs- und Ziegenmilch und vieles mehr. Auch laktosefreie Milchprodukte und Sojamilch.

Das ist unserer Meinung nach wichtig, da nicht nur Laktose Beschwerden hervorrufen kann. Manchmal ist das Problem eine generelle Unverträglichkeit auf Kuhmilch und es reicht daher nicht, Laktose wegzulassen. Insbesondere bei Autoimmun-Erkrankungen und Hauterkrankungen, ein wichtiger Punkt, der abzuklären ist.

Der Test ist KEIN Bluttest* und ist ungefähr ab dem 4 Lebensjahr möglich.

Dauer ca. 30 Minuten

Pronutri Laktosetest - Milchzucker-Intoleranz herausfinden

Laktosetest

€49,-

VitaloNUTRI® Professional Stoffwechsel-Premium-Paket*

Lebensmittel-Austestung, Energiestatusmessung mit TCM-Analyse und Stoffwechselberatung

Dieses Paket ist dann für das richtige, wenn du mehr als nur eine einmalige Austestung und Basisberatung haben möchtest. Es umfasst, alle wichtigen Austestungen und eine individuelle Betreuung über  3 Monate.

So hast du immer Unterstützung während deiner Ernährungsumstellung.  Insbesondere wenn du Gewicht abnehmen möchtest, bereits Probleme mit deinem Stoffwechsel hast und/oder deine Leistungsfähigkeit optimieren möchtest.

Das Rund-Um-Paket vom Vitalmesszentrum in Wien

Wir erarbeiten gemeinsam konkrete Maßnahmen, um deinen Stoffwechsel zu optimieren, Beschwerden zu reduzieren und wenn sinnvoll, eine Gewichtsreduktion zu fördern. Du bekommst deine individuelle Lebensmittelliste um dich leichter orientieren zu können.

Das Paket umfasst

  • VitaloNUTRI®Professional
    Austestung über mehr als 600 Lebensmittel (Unverträglichkeitstest)

  • Individuelle  kinesiologische Austestung des angeborenen Stoffwechseltyps (Metabolic-Konzept)

  • wichtige Keyfaktoren wie Kohlenhydrat, Fett und Eiweiß-Empfehlung

  • Abklären der Ernährungsgewohnheiten, ausführliches Vorgespräch

  • Anamnese und Symptomabklärung (TCM), Zungenbetrachtung, Syndrome aus der TCM

  • integrative Ernährungsberatung und Empfehlungen nach der TCM

  • BioVitalScan – Vitalstoffanalyse und mehr

  • Austestung von Vitalstoffen

  • Rezeptvorschläge, individuelle Lebensmittelliste zur Optimierung

VitaloNUTRI®Stoffwechsel Premium Paket

Nahrungsmittel-Unverträglichkeitstest und Stoffwechselberatung in Wien

Das Paket umfasst 3 – 4 Vor-Ort-Termine und die laufende Betreuung für 3 Monate.
Dauer 1,5 Stunde pro Termin –  Ersttermin 2 Stunden

€ 999,-

Abnehmen mit der Stoffwechseldiät - VitaloNutri Lebensmittelunverträglichkeit testen um den Stoffwechsel zu verbessern - Beratung zum Abnehmen und bei Verdauungsbeschwerden

Jetzt kostenloses Kennenlernen-Gespräch buchen

Häufig gestellte Fragen zu Unverträglichkeiten

Was sind die häufigsten Unverträglichkeiten?2024-08-19T16:09:55+02:00

Die häufigsten Unverträglichkeiten sind gegen Weizen, Milchprodukte, Soja und Nüsse. Diese können unterschiedliche Symptome hervorrufen. Angefangen von Durchfall oder auch Verstopfung, Blähbauch, Hautausschläge oder einfach auch Müdigkeit und Abgeschlagenheit. Unerkannt können Unverträglichkeiten Autoimmunprozesse begünstigen. Daher ist es wichtig, bei Verdacht auf Unverträglichkeiten einen Unverträglichkeitstest durchführen zu lassen.

Was sind die Anzeichen einer Unverträglichkeit?2023-03-07T19:18:13+01:00

Typische Symptome von Unverträglichkeiten

Zu den typischen Anzeichen und Symptomen von Unverträglichkeiten und Intoleranzen gehören

  • Blähbauch und/oder Blähungen
  • Durchfall oder auch Verstopfung
  • Magen- und Darmbeschwerden, Bauchschmerzen
  • Kopfschmerzen und/oder dumpfes Kopfgefühl
  • Müdigkeit und Schlappheit nach dem Essen
  • unerklärliche Gewichtszunahme

Doch es gibt noch weitere Symptome und Beschwerden, welche mit einer Unverträglichkeit zusammenhängen können. Für eine Abklärung empfehlen wir einen Unverträglichkeitstest durchführen zu lassen und gegebenfalls eine entsprechende Ernährungsberatung in Anspruch zu nehmen.

Im Vitalmesszentrum in Wien sind wir spezialisiert auf das Thema Unverträglichkeiten und Verdauungsbeschwerden und bieten wir seit 15 Jahren Austestungen als auch integrative Ernährungsberatung nach TCM an.

Was tun bei Unverträglichkeiten?2023-03-07T19:54:08+01:00

Was tun bei Unverträglichkeiten?

Je nachdem, an welcher Unverträglichkeit du leidest, können sich die Maßnahmen unterscheiden. Bei genetisch bedingten Intoleranzen wie es die Zöliakie oder auch eine Form der Fruktoseintoleranz sind, müssen die Nahrungsmittel mit Gluten oder höheren Anteilen von Fruktose auf Dauer weggelassen werden. Bei der Fruktoseintoleranz ist die Grenze dabei individuell auszutesten. Gute Darmbakterien und regelmäßige Darmkuren können hilfreich sein und helfen, Beschwerden zu lindern.

Erworbene Unverträglichkeiten

Viele Unverträglichkeiten werden im Laufe der Zeit erworben. Die Ursachen dafür sind vielfältig. Dementsprechend ist es bei diesen Unverträglichkeiten sinnvoll, diese Lebensmittel über einen längeren Zeitraum wegzulassen. Und dann langsam und Schritt für Schritt wieder in die Ernährung aufzunehmen.
Zusätzlich macht es Sinn, eine Darm- und Stoffwechselkur durchzuführen. Im Vitalmesszentrum in Wien empfehlen wir sehr häufig die Darm- und Stoffwechselkur mit Aloe Vera Drinking Gel, sowie Colostrum, probiotischen Darmbakterien und Mineralien und Basen.

Weitere Maßnahmen und Empfehlungen erfährst du direkt beim Austesten oder bei einer Ernährungsberatung.

Was ist der Unterschied zwischen Allergie und Unverträglichkeit?2023-03-07T20:02:41+01:00

Der wichtigste Unterschied zwischen einer Allergie und einer Unverträglichkeit ist, das es sich bei einer Intoleranz um eine Störung bei der Aufnahme und Verwertung von Nahrungsmitteln oder auch Nahrungsmittelbestandteilen handelt. Hier geht es in erster Linie um den Stoffwechsel.
Im Gegensatz dazu, ist bei einer Allergie immer das Immunsystem direkt davon betroffen. Es ist eine immunologische Antwort auf einen Reiz.

Welche typischen Unverträglichkeiten gibt es?2023-03-07T17:27:17+01:00

Es gibt typische Unverträglichkeiten wie

  • Laktoseintoleranz
  • Glutenintoleranz oder auch Zöliakie
  • Histaminunverträglichkeit
  • Fruktoseintoleranz oder auch Zucker-Malabsorbtion

Aber auch auf Sorbit entwickeln besonders Menschen mit Fruktoseintoleranz oft eine Unverträglichkeit.
Davon abgesehen können alle Nahrungsmittel aufgrund einer mangelnden Aufspaltung Symptome von Unverträglichkeiten hervorrufen.

VitaloNUTRI® Professional Unverträglichkeitstest*

Das Ernährungs- und -Messprogramm VitaloNUTRI® testet auf einfache und schnelle Weise die individuelle Reaktion des Körpers, auf mehr als 600 Lebensmitteln. Es handelt sich hier um einen bioenergetischen Test mittels Biofeedback. Die Austestung umfasst alle Bereiche von

  • Proteine wie Fisch, Fleisch, Meeresfrüchte, Ei und Hülsenfrüchte
  • Kohlenhydrate wie Getreide und Mehle, verschiedene Brot und Gebäck, glutenfreie Mehle und Beilagen, Brot, Nudeln, Zucker, Fertigprodukte, Getränke
  • veganen Lebensmitteln und Milchalternativen
  • Gemüse, Pilze, Obst und Säfte
  • Fette, Öle und Nüsse sowie Trockenfrüchte
  • Fruktose und Laktose, Zuckeralternativen wie Stevia, Birkenzucker
  • Kräuter und Gewürze
  • Fertiglebensmittel und Lebensmittelzusätze
  • Alkohol
Grund für Unverträglichkeiten?2023-03-08T08:59:14+01:00

Die Ursachen und Gründe von Unverträglichkeiten sind vielschichtig. Es gibt genetisch bedingte Intoleranzen, als auch erworbene Unverträglichkeiten.
Hauptursachen für das Erwerben einer Unverträglichkeit sind

  • ungesunde Ernährung, Fastfood, Industrie-Food
  • schlechte Essgewohnheiten wie zu schnelles Essen, unregelmäßiges Essen, zu spätes Essen
  • Energiemangel und reduzierte Verdauung durch Stress und Überforderung
  • Enzymmangel
  • ein gestörtes Darmmilieu
  • zu viel Zucker, aber auch übermäßiger Obst- und Obstsaft-Genuss
  • zu viel Rohkost, rohes Getreide wie Müsli oder Vollkorn oder auch kalte, nicht zubereitete Spesen
  • Leaky Gut – undichter Darm und andere Entzündungen im Magen-Darm-Bereich
  • erhöhte Histaminbelastung durch Stress oder Hormonelle Störungen
  • gestörter Histaminabbau durch Nährstoffmangel

Die Liste ist nur ein Auszug aller möglichen Ursachen. Bei einer individuellen Beratung im Vitalmesszentrum in Wien, helfen wir dir, die Ursachen herauszufinden. Eine Beratung kann auch online durchgeführt werden.

Sind Pronutri oder VitaloNutri schulmedizinisch anerkannt?2023-03-07T20:06:08+01:00

Nein, Pronutri und VitaloNutri gehören zu den sogenannten kinesiologischen Tests. Ähnlich der BioResonanz.
Solche Methoden sind schulmedizinisch nicht anerkannt. Es wird die Körperreaktion (Energieveränderung) auf bestimmte Nahrungsmittel getestet.
Entstanden ist diese Messtechnologie aus der Verbindung von Energie-Medizin aus der russischen Raumfahrt und der Meridian-Lehre aus der traditionellen chinesischen Medizin. Diese Form der Austestung wird seit 2008 sehr erfolgreich im Vitalmesszentrum in Wien eingesetzt.

Kann das Austesten von Unverträglichkeiten eine Gewichtsreduktion fördern?2023-03-07T20:11:43+01:00

Kann das Austesten von Unverträglichkeiten eine Gewichtsreduktion unterstützen?

Das Austesten der Lebensmittel kann eine Gewichtsreduktion oder Diät positiv unterstützen. Auch deshalb, weil durch das Austesten mit Pronutri und VitaloNutri Ernährungsfehler aufgezeigt werden. Und weil Nahrungsmittel, welche schlecht verwertet werden, den Stoffwechsel verlangsamen und blockieren können.

Doch das Weglassen der negativen Nahrungsmittel alleine, führt nicht automatisch zu einer Gewichtsabnahme. Es gelten die Regeln für eine gesunde und sinnvolle Ernährungsumstellung. Bei der Austestung der Nahrungsmitteln besprechen wir das sofort mit dir. Und helfen dir so, deine Ziele leichter zu erreichen.

Wann macht es Sinn, Unverträglichkeiten austesten zu lassen?2023-04-04T14:08:42+02:00

Wann macht es Sinn einen Unverträglichkeitstest zu machen?

Grundsätzlich macht es immer Sinn, einen Unverträglichkeitstest durchführen zu lassen, wenn du Beschwerden hast, welche auf eine Intoleranz schließen lassen. Dabei können die Symptome sehr vielschichtig sein. Und auch nicht direkt nach den Mahlzeiten auftreten.
Wenn du dir nicht sicher bist, ob eine Austestung sinnvoll ist, dann rufe uns im Vitalmesszentrum Wien an und lass dich kostenlos beraten.
Für einen Unverträglichkeitstest bei uns im Vitalmesszentrum in Wien, kannst du den Termin auch Online buchen.

Bei akuten Schmerzen zum Arzt

Bei akuten Beschwerden wie Bauchschmerzen ungeklärter Ursache oder anderen möglichen Erkrankungen, konsultiere bitte vorher immer deinen Arzt oder deine Ärztin um Erkrankungen abzuklären. Danach ist es sinnvoll, auch die Unverträglichkeiten abzuklären, da diese auch Ursache für weitere Erkrankungen sein können.

Welche Methode für die Austestung der Unverträglichkeiten wird im Vitalmesszentrum eingesetzt?2023-03-07T19:37:57+01:00

Welche Methoden werden zur Lebensmittelaustestung eingesetzt?

Im Vitalmesszentrum in Wien, setzen wir ausschließlich energetische, ganzheitliche Methoden ein. Am ehesten kann man diese Methode mit der Bioresonanz vergleichen.

Austestung der Lebensmittel über Frequenzen

Die Austestung mit Pronutri oder VitaloNutri erfolgt mit dem Meridian-Diagnose-System PROGNOS. Dahinter steht eine Technologie, welche in der russischen Raumfahrt entwickelt wurde. Die Lebensmittel werden als Frequenzen mittels Kopfhörer an den Kunden übertragen. Als Körperantwort, wird die Energieveränderung, an bestimmten Akupunkturpunkten an den Händen – am Lungenmeridian (Immun-Meridian) – gemessen.
Die Methode wird bereits seit über 15 Jahren sehr erfolgreich eingesetzt. Die Ergebnisse sind sofort sichtbar und werden gemeinsam besprochen.

Es handelt sich hier also um keine Blutabnahme.

Was sind die Symptome einer Unverträglichkeit?2023-03-08T09:17:07+01:00

Die Symptome einer Unverträglichkeit können vielschichtig sein.
Typisch sind

  • Verdauungsbeschwerden wie Bauchkrämpfe
  • Blähbauch und Blähungen
  • Sodbrennen
  • Durchfall oder auch Verstopfung
  • Kopfschmerzen und Müdigkeit (besonders nach dem Essen)
  • Hautausschläge, Juckreiz, allergieähnliche Reaktionen

Doch können auch noch Stunden nach einer Mahlzeit, Symptome auftreten. Daher ist das Herausfinden von Unverträglichkeiten oft sehr schwierig.

Weitere Angebote wie Ernährungscoaching, TCM, BioVitalScan, Energiestatusmessung und mehr…

klicke hier!

Upgrade von PRONUTRI® auf VitaloNUTRI®*

Sie haben den PRONUTRI®-Lebensmitteltest gemacht, und möchten gerne die fehlenden Lebensmittel aus dem VitaloNUTRI®-Programm austesten lassen?
Dann wähle dieses Upgrade. Die
Unverträglichkeitstestung umfasst circa 300 weitere Lebensmitteln – inkl. zusammenfassendem Dossier und Balkendiagramme als PDF.

Upgrade Pronutri

Dauer ca. 1 Stunde und 15 Minuten.

Farbausdrucke Balkendiagramme

Ausdrucken der Balkendiagramme von der Austestung mit PRONUTRI® oder VitaloNUTRI®.
Zur zur visuellen Unterstützung. 32 bis 35 Farbseiten..
Als PDF und Zusendung über Mail – kostenlos

€15,-

*Hinweis

Der Lebensmitteltest ist KEIN BLUTTEST. Bei allen angebotenen Vital-Messungen handelt es sich um ganzheitliche Anwendungen. Grundlage dabei ist die traditionelle chinesische Medizin und Techniken aus der Energiemedizin. Der Lebensmitteltest ist ein kinesiologischer Test und erfolgt über Provokation und Messung der Körperreaktion. Bei akuten Beschwerden kann der Besuch im Vitalmesszentrum einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Mehr erfahren wie der Test funktioniert

Du hast Verdauungsbeschwerden, Blähungen, Durchfall oder Verstopfung? Müdigkeit? Kopfschmerzen? Und du möchtest mehr zum Thema Nahrungsmittelintoleranzen erfahren? Dann schau mal hier.

Bleiben wir in Kontakt!

Mit dem monatlichen Newsletter von Angelika Kreuzer, Vitalmesszentrum Wien zu den Gesundheits-Themen

wie

  • Alles rund um Unverträglichkeiten, Verdauungsprobleme und den Stoffwechsel – und was du selbst tun kannst, damit du dich wohler fühlst.

  • Tipps gegen Müdigkeit und Energielosigkeit!

  • Elemente, Funktonskreise und Zusammenhänge erkennen aus der traditionellen chinesischen Medizin (TCM)

  • Empfehlungen für natürliche NEM´s, um Nährstoffmängel zu beheben und vorzubeugen

  • Erfahrungsberichte aus der Praxis

  • Gesunde Rezepte Low Carb oder ketogen für alle Stoffwechseltypen

Jetzt den Newsletter abonnieren!

Newsletteranmeldung - Angelika Kreuzer Vitalmesszentrum Wien


Nach oben