Glutenfreies Quinoabrot
Eine wunderbare glutenfreie Brotalternative
Glutenfreies Brot selbst gemacht
Du magst Vollkornbrot? Sollst aber keine Gluten und Weizen essen? Dann habe ich hier ein Rezept für dich. Ein einfaches Rezept, welches dir auf jeden Fall gelingen wird. Glutenfreies Quinoabrot wird aus über Nacht eingeweichtem Quinoa, Sonnenblumenkernen und Chiasamen gemacht. Am nächsten Tag zusammenrühren, restliche Zutaten dazu und ab in den Ofen. Nach ungefähr 1,5 Stunden hast du ein wundervoll duftendes glutenfreies Quinoabrot. Probiere es doch einfach aus.
#brot #lowcarb #lowcarbbrot #glutenfrei #histaminarm #quinoa #sonnenblumenkerne #vegan
Quinoa – das glutenfreie Pseudogetreide
Was ist Quinoa?
Bei Quinoa handelt es sich ähnlich wie bei Buchweizen oder auch Hirse um ein Pseudogetreide. Es ist also nicht mit dem Weizen verwandt und hat damit auch keine Gluten. Daher eignet es sich wunderbar für eine glutenfreie Ernährung. Allerdings besitzt Quinoa wie alle Pseudogetreide auch sogenannte Antinährstoffe – die Saponine. Diese können bei einem Reizdarm oder einer Unverträglichkeit Blähungen und Verdauungsbeschwerden auslösen. Wenn du also zu Unverträglichkeiten neigst oder einen Reizdarm hast, lass dir Quinoa vorher kinesiologisch austesten. Denn grundsätzlich ist Quinoa ein wahres Nährstoffwunder.
Mehr zum Thema Antinährstoffe? Was ist das?
Verschiedene Quinoa-Sorten
Von Quinoa gibt es drei verschiedene Sorten. Der gelbe, braune und der rote Quinoa. Für glutenfreies Quinoabrot habe ich den ganz normalen gelben Quinoa verwendet. Allerdings möchte ich beim nächsten Mal, die gemischte Variante probieren. Denn rotes Quinoa gilt aufgrund der roten Farbe in der TCM als besonders Blutstärkend.
Das Korn aus den Anden – Quinoa
Ursprünglich kommt Quinoa aus Südamerika. Dort ist Quinoa seit Jahrhunderten ein Grundnahrungsmittel. Besonders wertvoll ist Quinoa, durch einen hohen Anteil an Eisen und B-Vitaminen. 100 g Quinoa (ungekocht) kommen gerade mal auf 370 Kcal. Dabei zeichnet sich Quinoa auch durch einen relativ hohen Eiweiß-Anteil für ein Getreide von 16 g auf 100 g aus und ungesättigten Fettsäuren.
Quinoa der Allrounder in der Küche
Ich mag Quinoa gerne als willkommene Reis-Alternative. Du kochst Quinoa einfach genauso wie Reis. Mit doppelt soviel Wasser wie Quinoa mit Salz und anderen Gewürzen, 20 Minuten köcheln lassen. Ausdampfen lassen und servieren. Mit Gemüse oder auch Geflügel oder Fisch gemischt, ein wundervollen vollwertiges Gericht. Aber auch vegetarische oder vegane Quinoalaibchen schmecken hervorragend.
Quinoalaibchen
Rezept für Spargel Karotten Gemüse mit Quinoa
Teile diesen Beitrag - wähle deine Plattform!
Rezept für glutenfreies Quinoabrot
So jetzt genug von der Lebensmittelkunde über Quinoa. Ich will dich nicht länger auf die Folter spannen. Hier ist das Rezept für glutenfreies Quinoabrot. Es schmeckt wundervoll nussig und kann sich als glutenfreies Brot mit anderen Vollkornbroten durchaus messen. Und das beste ist, das es ganz einfach zu machen ist. Du musst nur einen Tag im Vorhinein denken um die Zutaten einzuweichen.
Viel Freude beim Nachbacken. Wenn es dir schmeckt, dann gib doch einen Kommentar ab.
Zutaten
- 300 g Quinoa (F, E)
- 30 g Sonnenblumenkerne (E)
- 30 g Chiasamen (E, W)
- 200 ml Wasser (W)
- 1 EL Apfelessig naturtrüb (H)
- 2 EL Olivenöl Nativ Kaltgepresst Bio (E, F)
- 1 TL Salz (W)
- 1 TL Backnatron (W)
- Brotgewürz (Anis, Kreuzkümmel, Fenchel, Koriander) Optional
- 1 TL Kokosöl oder Butterschmalz oder Avocadoöl (E)
- Nüsse, Kürbiskerne oder Sonnenblumenkerne zum Toppen (E)
Anleitungen
Am Vortag vorbereiten
- Das Quinoa und die Sonnenblumensamen in eine Schüssel geben und mit Wasser abdecken, sodass ein bisschen drüber steht. In einer zweiten Schüssel die Chiasamen mit den 200 ml Wasser hineingeben, umrühren. Alles über Nacht - 8 Stunden mindestens - stehen lassen.
Backanleitung Quinoabrot
- Am nächsten Tag das Quinoa durch ein Sieb abgießen und gut abbrausen und abtropfen lassen. In eine vorbereitete Schüssel geben. Das Chiasamen-Gel dazugeben. Salzen, Natron, 1 EL Apfelessig, 2 EL Olivenöl und die Gewürze dazu geben. Alles gut durchmischen
- Den Ofen auf 190 Grad Ober/Unterhitze vorheizen.
- Die Teigmasse in einer Küchenmaschine zu einem feinen Teig verarbeiten. (Nachträgliche Adaptierung) - so wird die Konsistenz des Quinoabrotes feiner.
- Eine rechteckige Backform mit Kokosfett ausstreichen und mit Sonnenblumenkernen und/oder Sesam ausstreuen (optional).
- Die Teigmasse in die Backform geben und glattstreichen. Bei 190 Grad 90 Minuten auf unterer Ebene backen.
- Auskühlen lassen, dann erst anschneiden. Guten Appetit.
Notizen
Nährwerte
Affiliate
Bei den Links von den Zutaten handelt es sich um Amazon-Affiliate-Links. Wenn du darauf klickst und die empfohlenen Produkte bestellst, bekomme ich eine kleine Provision. Für dich ändert sich beim Preis nichts. Grundsätzlich empfehle ich nur Produkte, welche ich selbst verwende und damit zufrieden bin.
Weitere glutenfreie Brotrezepte
*Hinweis Der Artikel/Beitrag beinhaltet sogenannte Affiliate-Links zu Amazon oder anderen Afiliate-Partnern. Wenn du einem Link folgst, und das Buch oder empfohlene Produkt bestellst, erhalte ich eine kleine Provision. Das hat auf deinen Kaufpreis keine Auswirkung. Grundsätzlich empfehle ich nur Produkte, von welchen ich persönlich überzeugt bin. Bücher habe ich immer selbst gelesen. Viel Spaß damit!