Erfrischendes Gerstenporridge

mit Leinsamen und Hanfsamen – Low Carb

Low Carb Porridge aus Gerstenflocken nach den 5 Elementen

Heute gibt es einmal ein anderes Porridge. Nicht mit Haferflocken, sondern mit Gerstenflocken. Entstanden ist das Rezept ganz spontan während der gestrigen Teamarbeit in der Ausbildung zur integrativen Ernährungsexpertin. Das hat richtig Spaß gemacht. Der Grundgedanke war, ein warmes Frühstück zu kreieren, welches besonders für Eiweiß-Typen geeignet ist. Also nicht zu viele Kohlenhydrate hat. Und dafür mehr Eiweiß.

Low Carb Porridge

Das Grundrezept kommt jetzt auf 15 g Eiweiß und 15 g Kohlenhydrate. Wobei sich der Eiweiß-Anteil durch Zugabe von Tofu oder auch einem Ei erhöhen lässt. Und besonders erwähnenswert: dieses erfrischende Gerstenporridge hat einen Ballaststoffanteil von 17 g. Das sättigt lange und unterstützt deinen Darmperistaltik und Darmbakterien. Wichtig ist, auch genügend Wasser und/oder Tee am Vormittag zu trinken. Dadurch wird die Ausscheidung unterstützt.

Ernährung nach den 5 Elementen

In der TCM werden die Gerichte so zusammengestellt, da sie wenn möglich alle Elemente der TCM beinhalten. Und auch im Kreis gekocht werden kann. Im Kreis bedeutet, dass die Zutaten nach den einzelnen Elementen im Jahreskreis zugefügt werden. Das wäre dann: Frühling (sauer) – Sommer (bitter) – Spätsommer (süß) – Herbst (scharf) und Winter (salzig). Du siehst schon, das ist gar nicht so einfach. Wobei ich das im Kreis kochen nicht praktiziere. Aber sehr darauf achte, ALLE 5 Elemente in ein Gericht zu tun. So schmeckt es nicht nur besser. Es unterstützt auch optimal unser QI.

Mehr zur Ernährung nach TCM.

Wirkung des Low Carb Porridge nach TCM

Da der Hauptbestandteil Gerste als kühl und erfrischend gilt, und auch das Zuführen von gedünstetem Apfel noch einmal erfrischt, können wir dieses Low Carb Porridge als thermisch kühlend, erfrischend einstufen. Damit unterstützt es das YIN und baut Säfte und Blut auf.
Durch die Zuordnung des Getreides zum Element „Erde“ – stärkst du damit deine „Mitte“. Also deine Verdauungskraft und dein QI.

Geschmack: süß, aromatisch

Hitze kühlen. Schleim transformieren. Das YIN und die Säfte stützend. Die „Mitte“ stärkend.

Thermische Wirkung in der TCM

In der traditionellen chinesischen Medizin wird Gerste und Hanf als kühlend, erfrischend beschrieben. Über die entzündungsreduzierende Wirkung von Hanfsamen, hast du sicherlich auch schon gelesen. Auch die Leinsamen gelten in der „Anti-Entzündlichen-Ernährung“ als empfehlenswert. Sie haben einen sehr hohen Ballaststoffanteil. Durch das Anrösten wird das Rezept ein wenig wärmer. Dadurch wird jedoch die entfeuchtende Wirkung verstärkt. Das ist besonders bei Übergewicht, Wassereinlagerungen und weichem Stuhl, empfehlenswert.

Wie schmeckt es?

Also ich bin über unser ad hoc entstandenes Rezept begeistert. Es schmeckt süß (auch ganz ohne Zucker oder andere Süße), leicht nussig, hanfig. Und tatsächlich aromatisch und erfrischend. Je nach dem wie viel Zitronen Zesten du dazu gibst, kannst du diesen aromatischen Geschmack noch verstärken. Der aromatische Geschmack wirkt auch entfeuchtent, bewegend. Was besonders zur Gewichtsreduktion empfehlenswert ist.
Solltest du Hanfsamen nicht wollen, dann nimm einfach mehr Leinsamen oder auch Chia-Samen.

Besonders zu empfehlen für …

Dieses erfrischende Gerstenporridge ist besonders dann für dich geeignet, wenn du zu Hitze neigst. Also zum Beispiel Hitzewallungen hast, weil du in der Menopause bist. Aber auch, generell viel schwitzt. Einen roten Kopf hast. Zu Bluthochdruck neigst. Speziell empfehlen kann ich dir dieses erfrischende Gerstenporridge bei Entzündungen im Körper.  Wie es bei Arthritis, Rheuma und vielen anderen chronischen Erkrankungen der Fall ist. Auch als Frühstück während einer Krebstherapie und danach.

Aber natürlich ist dieses erfrischende Gerstenporridge auch für deine Diät und die Low Carb Ernährung geeignet. So hast du ein warmes Frühstück, welches die „Mitte“ stärkt. Was besonders in stressigen Zeiten wichtig ist. Und im Herbst Winter besonders wichtig ist. Und durch den hohen Anteil des Erdelements (süß), verhinderst du Heißhunger-Attacken.

Guten Appetit.

erfrischendes Gerstenporride
Gerstenbrei Porridge

Erfrischendes Gerstenporridge mit Leinsamen und Hanf

Porridge mit Gerstenflocken
Vorbereitungszeit: 5 Min.
Zubereitungszeit: 10 Min.
ziehen lassen: 5 Min.
Gericht: Frühstück, Kraftsuppe
Land & Region: Warmes Frühstück
Ernährung: Glutenfrei, Vegan
Suchwörter: Detox, Laktosefrei, Milchfrei, TCM_Diätethik, vegan, vegetarisch, weizenfrei
Thermik: kühlend
TCM_Funktionskreis: DI, HE, LU, NI
Geschmack: aromatisch, süß (E)
Suchkey: Frühstück
Portionen: 1
Kalorien: 361kcal

Zutaten

  • 15 g Gerstenflocken (E, F)
  • 2 Stück Kardamonkapseln (M) die Schalen entfernen
  • 20 g Mandelkerne (E) gehackt
  • 150 ml Wasser (W)
  • 1 Prise Salz (W)
  • Zitronensaft (H) ein paar Tropfen
  • 1/2 Apfel säuerlich zB. Braeburn (H) oder ein kleiner Apfel
  • Zitronenzesten (F) und/oder Zitronensaft (H) frisch oder getrocknet
  • 20 g Leinsamen geschrotet (E)
  • 10 g Hanfsamen (E) geschält geschrotet/gemahlen

Alternative Zutaten

  • 1 Stk Ei (E, F) roh am Schluss hineinrühren oder gekocht, klein geschnitten unterrühren
  • 20 g Tofu (E) kleingeschnitten oder gerieben - mitköcheln
  • 1 EL Honig (E) ist dann nicht mehr Low Carb

Topping

  • 20 g Beerenfrüchte (H)

Anleitungen

  • Einen Topf auf die Herdplatte stellen und heiß werden lassen. Darin die Gerstenflocken, die gehackten Mandeln rösten. Den Cardamom dazugeben und mitrösten. Bis es gut aromatisch riecht.
    Vorsicht: nicht verbrennen lassen!
    15 g Gerstenflocken (E, F), 2 Stück Kardamonkapseln (M), 20 g Mandelkerne (E)
    Gerstenbrei Porridge
  • Den Topf kurz von der Herdplatte nehmen und mit dem Wasser aufgießen. Das ganze so ca. 2 Minuten köcheln lassen. Die Prise Salz hinzugeben.
    Danach ein paar Tropfen Zitronensaft und den klein geschnittenen Apfel. Du kannst den Apfel auch reiben, wenn du keine Stückchen magst, oder eher zu Durchfall neigst.
    150 ml Wasser (W), 1 Prise Salz (W)
    Gerstenfrühstück
  • Die Zitronenzesten dazu. Alles kurz köcheln lassen. Die Apfelstücke sollten nicht mehr hart sein. Je nach dem wie du es willst, bissfest oder ganz weich.
    Zitronenzesten (F) und/oder Zitronensaft (H), 1/2 Apfel säuerlich zB. Braeburn (H)
    Gerstenporridge
  • Zum Schluss kommen die geschroteten Leinsamen und Hanfsamen dazu. Achtung: es dickt sehr schnell ein. Daher bitte vorher von der Herdplatte nehmen und rühren.
    20 g Leinsamen geschrotet (E), 10 g Hanfsamen (E) geschält
    Gerstenporridge Gerstenbrei
  • Zum Schluß kannst du dein erfrischendes Gerstenporridge mit Beeren toppen. Es schmeckt schon grundsätzlich süß. Wenn du mehr Süße brauchst, dann einen Löffel Honig oder andere natürliche Süße beifügen.
    Lass es dir schmecken.
  • Wenn du ein Eiweiß-Stoffwechseltyp bist, kannst du ein Ei unterrühren oder geriebenen Tofu mitköcheln lassen.
    1 Stk Ei (E, F), 20 g Tofu (E)

Nährwerte

Serving: 1gKalorien: 361kcalKohlenhydrate: 15gEiweiss: 15gFett: 241gUngesättigte Fette: 21gBallaststoffe: 17g

Affiliate

Bei den Links von den Zutaten handelt es sich um Amazon-Affiliate-Links. Wenn du darauf klickst und die empfohlenen Produkte bestellst, bekomme ich eine kleine Provision. Für dich ändert sich beim Preis nichts. Grundsätzlich empfehle ich nur Produkte, welche ich selbst verwende und damit zufrieden bin.

https://www.vitalmesszentrum.at/erfrischendes-gerstenporridge/ Pin Recipe

Integrative Ernährungsberatung nach traditioneller chinesischer Medizin

Aktion bis 31.3.2023
+ ENERGIESTATUSMESSUNG im Wert von € 80,- GRATIS*

Die integrative Ernährung umfasst sowohl modernes Wissen über Vitalstoffe und aus der Ernährungswissenschaft. Und verbindet es mit dem alten Wissen aus der traditionellen chinesischem Medizin. So bekommst du das Beste aus beiden Welten.

Eine integrative Ernährungsberatung beinhaltet

  • Befragung und genaue Analyse deines Ist-Zustandes
  • Zungen- und Pulsfühlung
  • Erstellen eines Diagnoseblatt mit den energetischen Ungleichgewichten nach TCM
  • Ableiten der notwendigen Maßnahmen nach TCM und Besprechen der grundsätzlichen Problematik
  • Ernährungstipps
  • Vitalstoffberatung
  • Umsetzungsunterstützung
  • Rezepte

Dauer Ersttermin ca. 1,5 – 2 Stunden Folgetermine pro 1/2 Stunde: € 69,–

Rechtlicher Hinweis: Eine Ernährungsberatung nach TCM kann den Besuch beim Arzt nicht ersetzen. Bei akuten Beschwerden wende dich bitte an deinen Hausarzt. Um die Ursachen abzuklären.

Bei Buchung der Ernährungsberatung bekommst du 1 x die Energiestatusmessung GRATIS dazu.
Die Frühjahrsaktion ist gültig bei Buchung bis zum 31.3.2023 – und kann bis spätestens 31.5.2023 eingelöst werden.

Unverträglichkeiten und Allergien mit Ernährung behandeln TCM Ernährung bei Verdauungsbeschwerden Darmsanierung Detox

€ 159,-

Gerste einkaufen

Du siehst, Gerste ist ein wundervolles Getreide. Doch leider ist es im normalen Handel so gut wie kaum erhältlich. Glaube mir, ich habe es versucht. Das einzige, was von Gerste in einigen Supermärkten erhältlich ist, ist Rollgerste. Aber auch im Reformhaus suchst du Gerstenprodukte oft leider auch vergeblich. Und da ich wirklich nicht in alle Geschäfte in meiner Umgebung Tagelang suchen kann, und dir das auch nicht zumuten möchte, findest du hier meine Empfehlung für dich. So erhältst du gute Qualität zu einem günstigen Preis. Ohne Suchen.

*Hinweis Der Artikel/Beitrag beinhaltet sogenannte Affiliate-Links zu Amazon. Wenn du dem Link folgst, und das Buch oder empfohlene Produkt bestellst, erhalte ich eine kleine Provision. Das hat auf deinen Kaufpreis keine Auswirkung. Grundsätzlich empfehle ich nur Produkte, von welchen ich persönlich überzeugt bin. Bücher habe ich immer selbst gelesen. Viel Spaß damit!